"Habt keine Vorurteile!" Jean-Michel Jarre über Vermächtnis und Vision"Wir können die Zukunft nur überleben, wenn wir verstehen, dass die Erde unser Ausgangspunkt ist", sagte der geniale Stephen Hawking. Diesen Worten schließt sich Jean-Michel Jarre nur zu gern an. Wie er die Welt auf einer "Bridge from the Future" in die Zukunft tragen möchte und was ein Festival in Bratislava damit zu tun hat, erzählt er ntv.de. 09.05.2024
Eine für alle Idole - sexy wie Kendall oder schlau wie Alyssa?In meiner letzten Kolumne ging es um Ikonen, diesmal um Idole. Ob man sie braucht. Ob sie richtig oder falsch sind. Es gibt ja tatsächlich Menschen, die von sich behaupten, gern ein Vorbild zu sein. Sind sie dann perfekt oder müssen sie das sein? Wäre es vermessen, von mir zu behaupten, ein Vorbild zu sein?04.05.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Das bietet der Himmel im Mai Aquariden sehr gut sichtbar, Mizar wird zum "Augenprüfer"Im Mai prangt der Große Wagen steil über uns am Nachthimmel. Auch Sternschnuppen-Fans kommen auf ihre Kosten; die Beobachtungsbedingungen für die Aquariden sind diesmal sogar besonders gut. Und ob man gute Augen hat, kann man am Stern Mizar testen, einem "Augenprüfer".30.04.2024
Dritter Testflug Musks "Starship" legt Bilderbuchstart ins All hinDas "Starship" von Elon Musk ist mit rund 120 Meter Länge die größte und leistungsstärkste Weltraumrakete aller Zeiten. Beim ersten Test im April explodiert die Mond- und Marsrakete wenige Minuten nach dem Start. Auch der zweite Test nimmt ein ähnliches Ende. Jetzt ist ein dritter gestartet. 14.03.2024
Der Himmel im März Frühling, Sommerzeit, Ostern - alles in einem MonatDie Tage werden hierzulande wieder länger als die Nächte, denn im März beginnt der astronomische Frühling. Wenig später startet die Sommerzeit, die Uhren müssen erneut verstellt werden. Zudem bietet sich die seltene Gelegenheit, den Merkur zu sehen. Und andernorts auch eine Halbschatten-Mondfinsternis.29.02.2024
Wer kann sich bewerben? NASA sucht für Test vier "Marsbewohner"Wer nicht raucht und bereit ist, Salatköpfe anzubauen und sich davon zu ernähren, könnte womöglich der oder die richtige Kandidatin für ein NASA-Testprogramm sein - wenn auch die formalen Voraussetzungen stimmen. Vier Kandidaten sucht die US-Raumfahrtbehörde - und nicht zwingend US-Bürger.17.02.2024
Rover für Mars-Erkundungsmission "Idefix" reist erst nach Japan und dann zu MarsmondZwei Monde hat der Mars - die sollen genauer untersucht und das Rätsel um ihre Entstehung gelöst werden. Ein in Deutschland mitentwickeltes Fahrzeug namens "Idefix" - wie der kleine Hund von Obelix aus den "Asterix"-Comics - macht dabei mit. Dafür muss es aber erstmal nach Japan.16.01.2024
Für bemannte Mondbasis Deutsches Team produziert Solarzellen aus MondstaubUm eine bemannte Mondbasis zu realisieren, ist eine Energieversorgung vor Ort unverzichtbar. Berliner Forschende und eine Braunschweiger Firma entwickeln dafür ein Verfahren, um Solarzellen aus Mondstaub herzustellen. Sie sind nicht allein, ein von Jeff Bezos gegründetes Unternehmen macht ihnen Konkurrenz.04.01.2024Von Klaus Wedekind
Himmelsspektakel im Jahr 2024 Heller Komet und Mondfinsternis zu sehenIn der Silvesternacht glänzt der Riesenplanet Jupiter am Himmel. Das neue Jahr - ein Schaltjahr mit einem 29. Februar - hat in Mitteleuropa zwar nur eine Finsternis zu bieten, dafür aber einen Kometen und mehrere Sternschnuppenströme.30.12.2023
Die Pläne der Raumfahrtnationen "Zum Mond, zum Mars und darüber hinaus ..."Der Weltraum, unendliche Weiten - und ein unendliches Potenzial. Aus diesem Grund werden weiterhin große Summen in die Entwicklung der Raumfahrt gesteckt. Welche Missionen die verschiedenen Raumfahrtnationen für das kommende Jahr planen, zeigt der Überblick.29.12.2023