Nach Schließung von "Stand News" Hongkong wirft Journalisten Verschwörung vorZum wiederholten Mal werden in Hongkong mehrere Journalisten festgenommen. Der offizielle Vorwurf: Verschwörung, Förderung von Hass und Anstiftung zur Gewalt. Die EU kritisiert das Vorgehen scharf, doch Peking weist Kritik aus dem Ausland als "unverantwortlich" zurück.30.12.2021
Verlag sucht nach Notlösung Hacker legen norwegischen Verlag lahmNorwegens zweitgrößter Medienkonzern kann momentan wegen eines Cyberangriffs keine Zeitungen mehr produzieren. Bis die Systeme wieder laufen, werde es "noch eine ganze Weile dauern". Doch davon lässt sich der Verlag nicht verunsichern und schließt eine Zahlung von Lösegeld aus.29.12.2021
Chefredakteur in Handschellen Hongkonger Polizei verhaftet JournalistenSeit den monatelangen Massenprotesten im Jahr 2019 geht die Polizei in Hongkong scharf gegen pro-demokratische Medien vor. Zum wiederholten Mal werden nun mehrere Journalisten in Gewahrsam genommen. 200 Beamte sind dafür im Einsatz.29.12.2021
Kracht es bei Hauptversammlung? Berlusconi beendet Kuschelkurs mit ProSiebenUm ProSiebenSat.1 tobt seit Längerem ein Machtkampf. Silvio Berlusconi und der italienische Fernsehriese MFE wollen ihre Anteile an dem deutschen TV-Konzern erhöhen und Wahlvorschläge für den Aufsichtsrat machen. Beim nächsten Aktionärstreffen könnte der Personalstreit eskalieren.27.12.2021
Missachtung des Jugendschutzes Porno-Portal xHamster droht NetzsperreKinder kommen im Netz spielend leicht an harte Pornografie ran. Auf den meisten Seiten fehlt eine Altersprüfung gänzlich - für Medienaufsehern ein unhaltbarer Zustand. Bislang konnten sich die Unternehmen allerdings vor ihnen sicher fühlen. Doch für einen Anbieter wird es langsam eng.26.12.2021
US-Konzern Discovery betroffen Polen verärgert USA mit neuem MediengesetzMit einer kurzfristigen Gesetzesänderung bringt Polen einen seiner engsten Verbündeten gegen sich auf. Die Neuregelung sieht vor, dass außereuropäische Investoren sich mit maximal 49 Prozent an inländischen Medienunternehmen beteiligen dürfen. Für den US-Medienkonzern Discovery ist das ein Problem.18.12.2021
Anstieg um 20 Prozent Zahl inhaftierter Journalisten auf RekordhochMit rund 488 verzeichneten Gefängnisaufenthalten erreicht die Anzahl der weltweit inhaftierten Journalisten einen neuen Höchstwert. Dies sei vor allem das Werk dreier diktatorischer Regime, sagt Reporter ohne Grenzen - diese bekämen nach wie vor zu wenig Gegenwind.16.12.2021
Neues Medienunternehmen Trump holt Republikaner als FirmenchefBei der kommenden Wahl wäre es wohl schwierig geworden für den Abgeordneten Devin Nunes, einen eifrigen Unterstützer Trumps. Der setzt den Republikaner nun an die Spitze seines neuen Medienunternehmens. Gemeinsam wollen sie der "Tyrannei" der großen Tech-Unternehmen die Stirn bieten.07.12.2021
Konzern will Fakten schaffen ProSiebenSat.1 bekommt neuen AufsichtsratschefBeim Medienkonzern ProSiebenSat.1 zeichnet sich ein Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrats ab. Als Manager hat Andreas Wiele bereits in einem anderen mächtigen Medienkonzern Karriere gemacht. Der 59-Jährige soll bereits Mitte Februar den neuen Posten antreten.06.12.2021
"System von Machtmissbrauch" Recherche zu "Bild" bringt weitere MeToo-VorwürfeJuliane Löffler, die mit ihren Recherchen Ex-"Bild"-Chef Reichelt zu Fall gebracht hat, erzählt in einem Interview von vielen Mails mit MeToo-Vorwürfen aus ganz Deutschland im Anschluss an ihre Veröffentlichungen. Bei der "Bild" gebe es weiterhin viel aufzuarbeiten.01.12.2021