Letztes Finale für Kult-Delling Mister Sportschau wechselt sich selbst ausDie Zeit als charmantes Duo mit Günter Netzer liegt bereits ein paar Jahre zurück. Jetzt steht Sport-Journalist Gerhard Delling ein letztes Mal für die ARD vor der Kamera. In Rente geht er deshalb aber nicht. Das bekannteste Gesicht der "Sportschau" steckt voller Ideen.25.05.2019
SignsAward im Zeichen von Europa Barroso für die "Stärkung Europas" geehrtIn politisch schwierigen Zeiten bekennt sich der SignsAward zur EU. Kurz vor der Europawahl wird der frühere Kommissionspräsident Barroso wegen seines couragierten Einsatzes für die Staatengemeinschaft ausgezeichnet. Bei anderen Preisträgern und Laudatoren wird es auch emotional. 25.05.2019
"Angriff auf die Pressefreiheit" Klage gegen Assange bringt Journalisten auf Im Streit gegen Wikileaks-Gründer Assange verschärft die US-Justiz die Anklage um 17 weitere Punkte. Journalisten sehen das als Angriff der Regierung Trump auf die Pressefreiheit. Im Raum steht die Frage, ob es strafbar sein kann, die Wahrheit zu veröffentlichen. 24.05.2019
Abschluss des Skandals "Spiegel" legt Bericht zum Fall Relotius vorViele haben darauf gewartet, jetzt liefert der "Spiegel" einen Abschlussbericht um den jahrelangen Betrug des Reporters Claas Relotius. Auf 17 Seiten räumt das Magazin Fehler ein und deckt gleich noch weitere "Verfälschungen" auf. 24.05.2019
"Viel Scheiße auf dem Tisch" "Tagesspiegel" äußert sich zu BelästigungBei der Berliner Tageszeitung "Tagesspiegel" kommen immer mehr Details zu einem internen Belästigungsfall ans Licht. Mehrere Jahre soll ein Reporter Kolleginnen sexuell belästigt haben. Eine Mitarbeiterin äußert sich nun zu den Vorwürfen - und findet klare Worte.24.05.2019
Vorwürfe beim "Tagesspiegel" Reporter soll Kolleginnen belästigt habenEin Reporter des "Tagesspiegel" soll junge Kolleginnen sexuell bedrängt und ihnen Avancen gemacht haben. Die Frauen sehen keine andere Möglichkeit als sich an die Öffentlichkeit zu wenden. 24.05.2019
Digitalgeschäft schiebt RTL an Bertelsmann startet "vielversprechend"Ein erfolgreicher Beitrag des Senderverbundes RTL Group sowie die auflagenstarke Obama-Biografie haben dem Medienkonzern Bertelsmann zum ertragsreichsten Auftaktquartal seit gut einem Jahrzehnt verholfen. Konzernchef Rabe sieht das Unternehmen auf Kurs.16.05.2019
"Ein großer, leerer Raum" Was ist aus dem AfD-Newsroom geworden?Mit einem eigenen "Newsroom" wollte die AfD die Berichterstattung über die Partei mitbestimmen. Vor rund einem Jahr sollte es ursprünglich losgehen. Die Bilanz fällt nüchtern aus: Offenbar ist er nie wirklich in Betrieb gegangen.06.04.2019Von Benjamin Konietzny
Wechsel an Unternehmensspitze Rabe wird neuer Chef der RTL GroupNach 20 Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen bei der RTL Group tritt Bert Habets als CEO zurück. Für ihn übernimmt Bertelsmann-Chef Thomas Rabe. An der Strategie des Fernsehkonzerns soll sich dadurch nichts ändern.01.04.2019
Nach Mueller-Bericht Trump beschimpft Medien als "Volksfeinde"Nach dem entlastenden Bericht zur Russland-Affäre holt US-Präsident Donald Trump zum Gegenschlag aus. Auf Twitter schießt er gegen US-"Mainstream-Medien" und teilt heftig gegen sie aus. 26.03.2019