FBI nimmt Kalifornier fest Trump-Anhänger droht Journalisten mit MordEin 68-jähriger Kalifornier meldet sich mehrmals in der Redaktion der US-Zeitung "Boston Globe" und spricht Morddrohungen aus. Wie Präsident Trump auch nennt er die Zeitung einen "Feind des Volkes". Dann greift das FBI ein.30.08.2018
Prognose bestätigt Bertelsmann wächst solideAngetrieben von der RTL Group und der Dienstleistungstochter erlöst Bertelsmann in den ersten sechs Monaten deutlich mehr. Das Wachstum ist stark wie seit Jahren nicht. Die Jahresziele sind greifbar.30.08.2018
Eine Million Lira Schadenersatz Yücel will Entschädigung für U-HaftEin Jahr lang sitzt der Journalist Denis Yücel in türkischer Untersuchungshaft. Jetzt fordert er für diese "unrechtmäßige Inhaftierung" eine Million Lira als Wiedergutmachung. Das Verfahren soll schon in wenigen Wochen beginnen.30.08.2018
Unerwartet starkes Wachstum Medienkonzern RTL legt kräftig zuDie Erfolge mit Online-Videos und Show-Formaten wie "American Idol" bescheren dem Medienriesen RTL unerwartet kräftigen Rückenwind. Die Aktie legt im MDax zeitweise fast zweistellig zu. RTL-Chef Habets kann die Prognose bestätigen.29.08.2018
Skandal um Pegida-Demo Merkel pocht auf die PressefreiheitNach dem Vorgehen zweier Polizeibeamter gegen ein TV-Team auf einer Pegida-Demo schaltet sich nun Kanzlerin Merkel in die Debatte ein. Wer dorthin gehe, müsse damit rechnen, gefilmt zu werden, sagt sie - und widerspricht damit indirekt Sachsens Landeschef.23.08.2018
"Massengrab" im Saarland? Bürgermeister wehrt sich gegen "Fake News"Die Vorwürfe wiegen schwer: Unter den Platten eines Gehwegs einer kleinen Gemeinde im Saarland soll sich seit Jahrzehnten ein "Massengrab" befinden. Das jedenfalls behauptet ein Zeitzeuge in einem Video, das nicht nur den Behörden vor Ort reichlich Ärger bereitet.22.08.2018
"Nicht der Feind des Volkes" US-Zeitungen wehren sich gegen TrumpUS-Präsident Trump prägt seit seinem Wahlkampf den Begriff "Fake News". Immer wieder greift er US-Medien an - besonders die, die ihm gegenüber kritisch sind. Eine Reihe von Zeitungen sieht darin eine Gefahr für die Demokratie und wehrt sich nun dagegen. 16.08.2018
Tencent-Aktie bricht ein Videospielverbot trifft Tech-Konzern in ChinaDas millionenfach vorbestellte PC-Spiel "Monster Hunter: World" darf in China nicht verkauft werden. Der Lizenzentzug schickt den Aktienkurs des Entwicklers Tencent auf Talfahrt. Dabei sind die Behörden gar nicht sicher, wer überhaupt für Videospiele zuständig ist.15.08.2018
"Du bist so eine verf... S..." Til Schweiger rastet nach Magazinbericht ausDie Posse um Til Schweiger und Jan Ullrich treibt immer neue Blüten. Jetzt flippt der Schauspieler bei Facebook aus - Schimpfwörter und unflätige Bemerkungen inklusive. Der Grund ist ein Bericht, er und Ullrich hätten sich womöglich um ein Escort-Girl gestritten.09.08.2018
Proteste selbst von Fox News Weißes Haus schließt CNN-Reporterin ausCNN und Trump werden wohl keine Freunde mehr. Nun sperrt das Weiße Haus sogar eine Reporterin von einer Pressekonferenz aus. Die Begründung vermag den Protest selbst regierungsfreundlicher Sender nicht zu stoppen.26.07.2018