Rübsamen-Schaeff im Interview Uns droht eine "Pandemie der Nicht-Geimpften""Impfen, was das Zeug hält!" Das ist das Motto der Virologin Rübsamen-Schaeff. Flankierend dazu sollten wir uns aber auch um Medikamente gegen Covid-19 kümmern, sagt sie. In Deutschland bestehe da Nachholbedarf. Ob Impfstoff oder Medikamente: Von einer Patent-Freigabe hält sie nichts. 23.07.2021
Durch Kauf eines US-Spezialisten Biontech verstärkt Arbeit an KrebstherapieMit seinem Covid-19-Impfstoff hat Biontech weltweite Bekanntheit erlangt. Nun treibt das Biotechunternehmen aus Mainz sein eigentliches Ziel voran: Die Entwicklung von Krebsimmuntherapien und Krebsmedikamenten. Die Übernahme von US-Produktionsstätten soll die Forschung deutlich beschleunigen.19.07.2021
Hoffnung auf Covid-Medikament Gen-Schere kann Coronavirus stoppenMithilfe der Gen-Schere Crispr schaffen es Forscher in Australien, Sequenzen des Coronavirus auszuschalten und damit seine Vermehrung zu verhindern. Bislang ist die Methode nur im Labor getestet, doch die Wissenschaftler erhoffen sich davon bessere Behandlungsmöglichkeiten für Covid-Patienten.13.07.2021
Bei schweren Covid-Verläufen Entzündungshemmer senken SterberisikoBisherige Studien waren ermutigend. Neue Ergebnisse bestätigen nun, dass zwei entzündungshemmende Mittel bei schweren Covid-19-Infektionen wirksam sind. Jetzt müsse die Frage des Zugangs in den Fokus rücken, so die WHO.07.07.2021
Deutliche Service-Unterschiede Gesundheitsgeräte-Hersteller im TestMenschen, die unter Bluthochdruck oder Diabetes leiden, wissen sie zu schätzen: Geräte, mit denen daheim der Gesundheitsstatus gecheckt oder sogar beeinflusst werden kann. Das Internet ist dabei eine wichtige Informationsquelle. Wie sich die Spezial-Anbieter hier schlagen, zeigt eine Untersuchung.24.06.2021
Behandlung auf Intensivstation Mädchen gibt Kindern in Freibad TablettenIn einem Hildesheimer Freibad klagen zwei Elfjährige über gesundheitliche Probleme. Ihnen geht es so schlecht, dass sie auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Es stellt sich heraus: Zuvor hat ein Mädchen rezeptpflichtige Medikamente an sie verteilt.21.06.2021
Großer antiviraler Effekt Charité prüft Bandwurmmittel gegen CoronaMit der Entwicklung von Corona-Impfstoffen setzen Wissenschaftler einen wichtigen Meilenstein in der Pandemie. Ein geeignetes Medikament für Covid-Patienten gibt es allerdings bis heute nicht. Die Charité will das nun ändern und startet eine vielversprechende Studie.21.06.2021
"Statistisch nicht signifikant" Rückschlag für Corona-Medikament von AstrazenecaDas Medikament sollte sowohl vor einer Infizierung mit dem Coronavirus schützen als auch Folgen einer Erkrankung abschwächen: Doch der Erfolg für den Pharmakonzern Astrazeneca bleibt vorerst aus. Nun liegen die Hoffnungen darauf, dass es wenigstens die Symptome Betroffener lindert.15.06.2021
Wenn sonst nichts mehr hilft Lachgas kann schwere Depressionen lindernDepressionen sind sehr verbreitet - in Deutschland leidet etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann daran. Es gibt eine Reihe von Medikamenten zur Behandlung depressiver Erkrankungen, mitunter hilft aber nichts davon. Ein altbekanntes Narkosemittel kann die Symptome offenbar lindern.09.06.2021
Medikamente für Abhängige Kasse soll Rauchern beim Aufhören helfenDer Tabakausstieg soll leichter werden. Dafür sollen Raucher von den Krankenkassen finanziell unterstützt werden - das will die Große Koalition noch in dieser Wahlperiode umsetzen. "Schwer Abhängige" könnten dann Anspruch auf Medikamente zur Entwöhnung haben. 09.06.2021