Öko-Test schnaubt durch Das ist das beste Taschentuch So langsam wird es frisch. Und damit haben auch Erkältungsviren wieder Hochkonjunktur. Was wiederum das Taschentuch zum gefragten Begleiter macht. Mit welchem Papiererzeugnis Verschnupfte die Nase wieder freibekommen, hat Öko-Test untersucht.30.09.2021
Einnahme in Schwangerschaft Schädigt Paracetamol das ungeborene Kind?Bisher galt es als unbedenklich, Paracetamol während der Schwangerschaft einzunehmen. Doch jetzt wenden sich 90 Experten gegen diese Einschätzung. Panik ist trotzdem unangebracht.27.09.2021
Schwerem Covid-19 vorbeugen Antikörper-Mix von WHO empfohlenErstmals empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation die Anwendung eines Covid-19-Medikaments zur Vorbeugung von schweren Verläufen für Hochrisiko-Patienten. Der Antikörper-Mix ist teuer. Ein Grund mehr, für eine gerechte Verteilung an die Hersteller zu appellieren.24.09.2021
Gesundheitsgremium zurückhaltend Remdesivir nicht sehr wirksam bei Covid-19Remdesivir, ein ursprünglich gegen Ebola entwickeltes Medikament, war lange Zeit Hoffnungsträger für die Behandlung von Covid-19. Doch bereits vor Monaten zeigte sich die WHO reserviert. Nun kommt auch der Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Krankenkassen zu dem Schluss: Der Nutzen ist gering.16.09.2021
Zulassungen wohl erst 2022 Bund setzt auf diese Covid-MedikamenteBis zu 150 Millionen Euro will der Bund in die Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 investieren. Sechs Ansätze aus Deutschland werden dafür ausgewählt. Sie sollen ein breites Wirkungsspektrum abdecken. Doch klar wird auch: Das Corona-Wundermittel ist wohl nicht dabei.06.09.2021Von Kai Stoppel
Parasitenmittel gegen Covid-19? Australien warnt Impfgegner vor IvermectinSie wollen sich nicht impfen lassen, vertrauen aber auf ungeprüfte Medizin gegen Covid-19: In Australien nehmen die Einfuhren des Pferdemittels Ivermectin drastisch zu - wie zuvor schon in den USA.05.09.2021
BC 007 tötet Autoantikörper Medikament wirkt gegen Long CovidSchätzungen zufolge leiden 10 bis 15 Prozent der Corona-Infizierten am sogenannten Long Covid. Die Symptome sind mannigfaltig, ein normales Leben ist oft kaum möglich. Erlanger Forscher können diesen Menschen Hoffnung machen.27.08.2021
Einsatz so schnell wie möglich Briten geben Corona-Medikament freiWährend die europäische Behörde EMA die Zulassung noch prüft, erteilt Großbritannien für das Antikörper-Medikament Ronapreve eine Freigabe. Künftig sollen damit schwere Covid-Verläufe verhindert werden. Das Präparat hat allerdings einen Nachteil.20.08.2021
Studie zu Astrazeneca-Präparat Covid-Medikament schützt vor InfektionEiner neuen Studie zufolge soll ein Antikörper-Medikament des Pharmakonzerns Astrazeneca das Risiko einer Corona-Erkrankung bei noch nicht Infizierten um 77 Prozent reduzieren. Nach Aussagen seiner Entwickler hält die Wirkung bis zu einem Jahr an. Die USA haben sich das Präparat bereits gesichert.20.08.2021
Genderspezifische Beschwerden Heilpflanzen, die besonders Frauen helfenFrauen reagieren ganz anders auf Krankheiten als Männer. Zudem menstruieren sie, gebären und erleiden die Wechseljahre stärker. Bei all dem können ihnen Kräuter helfen - aus der Natur, aber auch aus dem eigenen Garten oder vom Balkon.15.08.2021