Kritik an Alzheimer-Medikament 56.000 Dollar für ein Jahr HoffnungDie Wirksamkeit von Aducanumab ist umstritten. Trotzdem soll das neue Alzheimer-Medikament 56.000 Dollar pro Jahr und Patient kosten. Die Nachfrage dürfte hoch sein. Aktionäre des Hersteller sind begeistert, Patientenschützer entrüstet. 08.06.2021
Rekordtief während Pandemie Antibiotika-Verschreibungen sinken Der Einsatz von Antibiotika ist besonders im Hinblick auf das Entstehen von multiresistenten Keimen gefährlich. Mediziner raten seit Jahren, keine Antibiotika zu verschreiben, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. In der Corona-Pandemie sinkt die Zahl der Antibiotika-Verschreibungen auf ein Rekordtief.04.06.2021
Zu 100 Prozent wirksam Biontech steht vor US-Lizenz für Kinder ab 12In den USA können sich schon bald Jugendliche unter 16 Jahren impfen lassen. Hersteller Biontech soll schon Anfang der kommenden Woche eine Zulassung für Kinder ab 12 Jahren erhalten. In Europa wird es dagegen voraussichtlich noch ein bisschen dauern.04.05.2021
Gegner legen Einspruch ein Streit um Patent auf "Alzheimer-Affen"Bei der Suche nach Alzheimer-Medikamenten sollen Affen helfen, die per Gentechnik dement gemacht werden. Die Anmelder des Patents auf die Tiere argumentieren mit dem rasanten Anstieg von Alzheimer-Patienten. Doch Tierschützer wollen solche Praktiken nicht dulden.25.04.2021
Gefahr durch Covid-19 ist größer Ciesek: Menschen überschätzen Impf-RisikenDie als Nebenwirkung einer Corona-Impfung aufgetretenen Thrombosen haben in Teilen der Bevölkerung für Skepsis gesorgt. Dabei wiegt die Gefahr eines schweren Verlaufs mit Covid-19 deutlich höher, sagt Virologin Sandra Ciesek. Das gelte nicht nur für die Risikogruppen.21.04.2021
Umstrittenes Präparat Cytotec Frauenärzte fordern Zugang zu MedikamentDas Präparat Cytotec wird unter anderem für Schwangerschaftsabbrüche und zur Geburtseinleitung eingesetzt. In Deutschland ist es jedoch nur noch erschwert zugänglich. Gynäkologen fürchten schwerwiegende Konsequenzen - und wenden sich an Gesundheitsminister Spahn.17.04.2021
Rübsamen-Schaeff zu Corona-Krise "Wir brauchen ein zweites Bollwerk"Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen große Hoffnungen auf den bereits vorhandenen Impfstoffen. Doch bei ntv weist die Virologin Helga Rübsamen-Schaeff darauf hin, wie wichtig es ist, ebenso starke Medikamente zu haben - sie spielen demnach eine entscheidende Rolle. 13.04.2021
"Kann Impfstrategien ergänzen" Antikörper-Mittel beugt Covid-19 vorDas Antikörper-Mittel REGEN-COV senkt das Risiko, symptomatisch an Covid-19 zu erkranken, um 81 Prozent. Das zeigen neueste Studien des Herstellers. Noch wird das Mittel nur bei bereits Erkrankten eingesetzt. Doch die Wissenschaftler sehen weite Einsatzfelder - auch in den Impfkampagnen. 12.04.2021
Britische Studie zeigt Vorteile Ist Asthmaspray neue Geheimwaffe gegen Covid-19?Bei der Suche nach einem wirksamen Medikament gegen Covid-19 ist den Forschern bisher noch nicht der entscheidende Durchbruch gelungen. Nun legt eine britische Studie nahe, dass Asthmaspray helfen kann. 12.04.2021
Suche bisher "ernüchternd" Mediziner finden kein Mittel gegen Covid-19Drei Corona-Impfstoffe sind in Europa inzwischen zugelassen. Bei der Suche nach einem effektiven Medikament tappen die Wissenschaftler allerdings bis jetzt im Dunkeln. Dabei wird auf Hochtouren an Arzneimitteln geforscht. Ein Überblick zu Hoffnungsträgern und Flops.03.04.2021