Andere erweisen sich als Flop Diese Medikamente wirken gegen Covid-19Seit mehr als einem Jahr grassiert die Corona-Pandemie. In der Behandlung von Covid-19-Patienten hat sich seitdem jedoch viel getan. Oberarzt Harald Prüß erklärt, welche Medikamente wirksam sind und welche nicht - und wie sich die Überlebenschancen von Intensivpatienten entwickelt haben.25.03.2021
Bei der Corona-Impfung Was Allergiker beachten müssenNicht erst seit dem vorübergehenden Impfstopp von Astrazeneca sind mögliche Nebenwirkungen der Vakzine ein großes Thema. Besonders bei Allergikern gibt es Verunsicherung - manchmal zu Recht.23.03.2021
Symptom-Dauer deutlich kürzer Antikörper-Cocktail wirkt gegen Covid-19 Ein Medikament aus zwei Antikörpern mindert schwere Verläufe einer Covid-19-Erkrankung deutlich - das zeigen neue Studiendaten des Schweizer Unternehmens Roche. Zudem sind Erkrankte kürzer symptomatisch. Das Mittel ist jedoch kein unbekanntes. 23.03.2021
Nebenwirkungen von Astrazeneca EMA weist auf schwere allergische Reaktion hinEin Todesfall nach der Verabreichung des Astrazeneca-Vakzins führt in mehreren Ländern zu einem Impfstopp. Der Hersteller sieht jedoch kein erhöhtes Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach der Verabreichung. Die EMA will dagegen, dass eine andere Nebenwirkung auf dem Beipackzettel landet.12.03.2021
Ein Hoffnungsträger weniger Colchicin ist doch kein Covid-19-MittelNoch vor einigen Wochen wird Colchicin zum Hoffnungsträger gegen Covid-19. Nun folgt die große Ernüchterung: Das Gichtmittel reiht sich in die Liste von Medikamenten ein, die sich als unwirksam bei Covid-19 erweisen. Nun wird besonders auf Acetylsalicylsäure, landläufig als ASS bekannt, geschaut. 11.03.2021
Mindert schwere Verläufe Neues Antikörper-Mittel wirkt gegen Covid-19Auf der Suche nach einer Behandlung von Covid-19 gelingt Glaxosmithkline und Vir Biotechnology ein Erfolg: Ihr Antikörper-Mittel VIR-7831 hilft gegen schwere Verläufe - auch bei Erkrankungen durch Virusmutanten. Eingesetzt wird es aber noch nicht.11.03.2021
Schwitzen daheim Wenn die Sauna im Wohnzimmer steht Saunieren während Corona? Fehlanzeige. Außer man hat eine eigene Sauna daheim. Egal ob Haus, Miet- oder Ferienwohnung: Für die Schwitzkabine ist eigentlich überall Platz.18.02.2021
Hormon senkt Gewicht Forscher finden Therapieansatz für DiabetesMillionen Menschen leiden in Deutschland unter Typ-2-Diabetes, meist ausgelöst durch schlechte Ernährung und Übergewicht. Ein bestimmtes Hormon könnte ihnen nun helfen, finden Forscher heraus. Das dockt nicht im Magen, sondern im Gehirn an.11.02.2021
Schon bei Trump eingesetzt EMA prüft Spahns Corona-MedikamentGesundheitsminister Spahn kaufte kürzlich ein Medikament für Deutschland ein, das jetzt auf seine Wirkung gegen Corona geprüft wird. Das Mittel soll vergangenes Jahr bei Donald Trumps Covid-Erkrankung zum Einsatz gekommen sein.01.02.2021
Umsatzsteigerung von 15 Prozent Corona lässt Online-Handel boomenWährend des Lockdowns ist eine Bestellung im Internet oft die einzige Möglichkeit. In der Corona-Krise kaufen die Deutschen auch Alltagswaren häufiger online und verstärken damit einen Trend, der schon seit Jahren absehbar ist. Für dieses Jahr rechnet der Online-Handel mit neuen Rekorden.26.01.2021