Hilfe bei chronischer Erkrankung Wirken Antidepressiva gegen Schmerzen?Bei chronischen Schmerzen werden oft Antidepressiva verordnet. Eine Auswertung von 33 Studien mit Tausenden Teilnehmern stellt aber kaum lindernde Effekte fest. Ein deutscher Schmerzmediziner widerspricht: Die Mittel könnten doch helfen.25.01.2021
Wurde schon Trump verabreicht Deutschland kauft neues Corona-MedikamentIm Kampf gegen das Coronavirus erhält Deutschland laut Gesundheitsminister Spahn ein neues Medikament. Mit den darin enthaltenen Antikörpern soll bereits Donald Trump nach seiner Infektion behandelt worden sein. Nächste Woche soll das Mittel erstmals in Uni-Kliniken eingesetzt werden.24.01.2021
Europa geht mit Vorsicht vor Sind Antikörper die Covid-Wunderwaffen?Als der ehemalige US-Präsident Trump an Corona erkrankte, wurde er mit Antikörpern behandelt - und war begeistert. Die EU hat die Methode bisher nicht zugelassen. Entgeht uns eine wichtige Waffe gegen die Pandemie - oder ist Skepsis angebracht?21.01.2021
Corona-Lockdown Wellness klappt auch gut zu Hause Fitnessstudios, Schwimmbäder und Massagestudios sind wegen Corona geschlossen. Höchste Zeit, sich zu Hause etwas Gutes zu tun. Dabei ist Wellness mehr als eine Gesichtsmaske oder ein entspanntes Bad.21.12.2020
Gut für die Gesundheit Ein Vollbad ist mehr als nur EntspannungHinein in die wohlige Wärme und versinken im duftenden Schaum. Die Badewanne ist für viele im Winter der liebste Platz. Denn Baden tut der Seele gut - und auch dem Körper. Wenn man es richtig macht.15.12.2020
Hoffnungsträger: Rheuma-Mittel Gene könnten Covid-19-Verlauf beeinflussenEine Sars-CoV-2-Infektion kann ganz ohne Symptome verlaufen oder schwer krank machen und dann sogar zum Tod führen. Um dieses Spektrum von Krankheitsverläufen zu verstehen, suchen Forscher nach Ursachen und werden offenbar bei Genen fündig.15.12.2020Von Jana Zeh
Gehören sie in die Hausapotheke? Die häufigsten Irrtümer über AntibiotikaNoch immer verschreiben Ärzte zu häufig Antibiotika, warnen Experten. Das fördert die Entstehung von Resistenzen, Antibiotika können unwirksam werden. Deshalb ist der achtsame Umgang damit besonders wichtig. Doch was sind die häufigsten Fehler?12.12.2020
Erfolge bei Tierversuch Neues Corona-Mittel bremst AnsteckungenDas Medikament Molnupiravir zeigt bei Tierversuchen eine erstaunliche Wirksamkeit gegen Sars-CoV-2: Infizierte Frettchen sind bereits nach 24 Stunden nicht mehr ansteckend. Forscher hoffen auf einen Durchbruch im Kampf gegen Covid-19. Klinische Studien laufen bereits.07.12.2020Von Kai Stoppel
Sars-CoV-2 im Körper stoppen Kommt die Pille gegen Corona?Um die Corona-Pandemie in Griff zu bekommen, muss ein Impfstoff her, sind Experten überzeugt. Gleichzeitig fordern sie, die Suche nach einem Medikament gegen Covid-19 aufrechtzuerhalten. Aus einem Labor kommen Ergebnisse zu einem vielversprechenden Wirkstoff.01.12.2020
Noch kein Covid-19-Medikament Künstliche Herdenimmunität wird dauernDie Erfolgsmeldungen zu Covid-19-Impfstoffen machen Hoffnung. Dennoch dürfe man nicht aufhören, nach Covid-19-Medikamenten zu suchen, mahnt Infektiologe Wendtner. Denn bis durch Impfung eine Herdenimmunität hergestellt ist, wird es noch einige Monate dauern. 01.12.2020