Das Gewitter im Kopf Neue Mittel gegen Volkskrankheit MigräneMigräne ist mehr als nur Kopfschmerz. Die Volkskrankheit wird oft unterschätzt. Dabei kann sie für Betroffene ähnlich belastend sein wie ein Schlaganfall. In den vergangenen Jahren haben Forscher neue Medikamente entwickelt, die vielen Betroffenen helfen können, die Krankheit besser zu bewältigen.05.09.2024
Missbrauchsprozess in Frankreich Angeklagter hatte auch Nacktfotos der eigenen TochterAm zweiten Tag des Vergewaltigungsprozesses in Avignon kommt die Tochter des Hauptangeklagten Dominique P. kurz an ihre Grenzen: Als der Richter die Ermittlungsergebnisse verliest, verlässt sie für einige Minuten unter Tränen den Saal. 04.09.2024
Fett-weg-Wunder und Jungbrunnen? Abnehmspritze soll das Altern verlangsamenSie helfen bei Diabetes und Übergewicht: Ozempic und Wegovy. Doch das ist Experten zufolge nicht alles. Die Abnehmspritzen haben neuesten Studien zufolge noch viele weitere positive Effekte für die Gesundheit - und könnten so sogar zu einer Art Jungbrunnen werden.02.09.2024
Umweltbelastung vermeiden Wie entsorge ich Medikamente richtig? Jedes Aussortieren der Hausapotheke endet mit einem Stapel Medikamente, die abgelaufen sind oder nicht mehr gebraucht werden. Wohin nun damit? Das kommt auf Ihren Wohnort an.31.08.2024
Corona-Medikament unbrauchbar Hunderttausende Packungen Paxlovid sind abgelaufenMillionenschaden für den Bund: im Frühjahr 2022 kauft das Gesundheitsministerium eine Million Packungen des Corona-Medikaments Paxlovid. Davon werden nicht mal 60 Prozent verabreicht. Obwohl die Haltbarkeit zweimal verlängert wird, bleibt der Bund auf Hunderttausenden Packungen sitzen.24.08.2024
Präparat extrem teuer Großbritannien lässt Alzheimer-Medikament Leqembi zuDie Demenzerkrankung Alzheimer ist bisher nicht heilbar. Forscher versuchen jedoch, sie wenigstens zu verzögern. Dem Präparat Leqembi gelingt das. Die britische Medikamentenaufsicht lässt es nun zu, wie zuvor etwa die USA. Allerdings wird der Gesundheitsdienst NHS es nicht ausgeben. Die Kosten sind enorm.22.08.2024
Tödliches Toxin Schneckengift könnte Diabetes-Medikamente verbessernSie ist unscheinbar, aber hochgefährlich. Mit einem Giftzahn tötet die Landkarten-Kegelschnecke ihre Beute. Auch für Menschen ist ihr Gift tödlich. Doch das Toxin könnte dabei helfen, verschiedene Krankheiten zu bekämpfen.22.08.2024
Abnehmpräparat von Eli Lilly Mounjaro senkt Diabetes-Risiko um 94 ProzentAbnehmmedikamente scheinen wahre Wunderwaffen zu sein. Es wird etwa festgestellt, dass der Wirkstoff Semaglutid auch das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte senkt. Und Mounjaro mit dem Wirkstoff Tirzepatid reduziert das Risiko für Typ-2-Diabetes einer Studie zufolge drastisch.21.08.2024
Andere Tests weiter erlaubt Medikamenten-Versuche mit Kaninchen verbotenFür bestimmte Sicherheitstests für Medikamente müssen künftig keine Kaninchen mehr herhalten. Inzwischen gebe es genug tierversuchsfreie Alternativen, heißt es. Für andere Zwecke dürfen Kaninchen aber weiterhin als Versuchstiere eingesetzt werden.14.08.2024
Bei ungesundem Lebensstil Bekanntes Schmerzmittel könnte Darmkrebsrisiko reduzierenAcetylsalicylsäure ist ein verbreitetes Mittel, das vor allem bei Fieber und Schmerzen zum Einsatz kommt. Doch nun zeigt sich, dass der Wirkstoff auch Dickdarmkrebs bei einer bestimmten Personengruppe verhindern kann. Dennoch raten Mediziner von einer präventiven Einnahme ab. 09.08.2024