Wissen

Fett-weg-Wunder und Jungbrunnen? Abnehmspritze soll das Altern verlangsamen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Medikament stellt keine schnelle Lösung oder Ersatz für eine gesunde Ernährung und sportliche Betätigung dar und nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Das Medikament stellt keine schnelle Lösung oder Ersatz für eine gesunde Ernährung und sportliche Betätigung dar und nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

(Foto: picture alliance / NTB)

Sie helfen bei Diabetes und Übergewicht: Ozempic und Wegovy. Doch das ist Experten zufolge nicht alles. Die Abnehmspritzen haben neuesten Studien zufolge noch viele weitere positive Effekte für die Gesundheit - und könnten so sogar zu einer Art Jungbrunnen werden.

Eigentlich entwickelt für die Behandlung von Typ-2-Diabetes, sind Abnehmspritzen wie Wegovy oder Ozempic inzwischen eine Wunderwaffe gegen Übergewicht. Doch die Präparate können offenbar mehr - viel mehr, wie nun führende Wissenschaftler auf der Konferenz der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in London sagten. Die Spritzen könnten den Alterungsprozess verlangsamen und Menschen ermöglichen, länger und bei besserer Gesundheit zu leben, heißt es dort.

Frühere Untersuchungen hatten bereits festgestellt, dass Semaglutid - bekannt unter den Markennamen Wegovy und Ozempic - das Sterberisiko bei fettleibigen oder übergewichtigen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Neue Studien haben laut Forschenden jedoch ergeben, dass die Auswirkungen der Präparate über das hinausgehen, was man sich ursprünglich für das Medikament vorgestellt hatte. Die wöchentlichen Injektionen verhindern demnach Herzversagen, verringern Covid-Todesfälle, machen Nierenkrankheiten rückgängig und senken unbehandelbaren Bluthochdruck.

"Semaglutid hat weitreichende Vorteile", sagte Harlan Krumholz von der Yale School of Medicine auf der Konferenz. "Man könnte es als ein Medikament zur Gesundheitsförderung betrachten." Es reduziere Entzündungen, die mit Krebs, Diabetes, Demenz und Herzkrankheiten in Verbindung stehen. "Es würde mich nicht überraschen, wenn die Verbesserung der Gesundheit der Menschen auf diese Weise tatsächlich den Alterungsprozess verlangsamt", so Krumholz.

Verringert Todesfälle durch Infektionen

Die neuen Daten stammen aus der Select-Studie in den USA, an der 17.600 übergewichtige oder fettleibige Menschen ab 45 Jahren teilnahmen, bei denen eine Herz-Kreislauf-Erkrankung, aber kein Diabetes vorlag. Sie erhielten Semaglutid oder ein Placebo und wurden mehr als drei Jahre lang beobachtet.

Diejenigen, die das Medikament einnahmen, starben seltener an allen untersuchten Ursachen, einschließlich kardiovaskulärer Probleme und Covid-19, so die Forschenden. So erkrankten Probanden, die Semaglutid bekamen, genauso häufig an Covid, starben aber seltener daran.

Unabhängig vom Geschlecht verringerte das Medikament zudem das Risiko für unerwünschte kardiovaskuläre Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen; bei Frauen war dieser Effekt überproportional häufig zu beobachten. Außerdem verbesserte es die Symptome einer Herzinsuffizienz und verringerte die Entzündungswerte im Körper - unabhängig davon, ob die Teilnehmer Gewicht verloren oder nicht.

"Die deutliche Verringerung der nicht kardiovaskulären Todesfälle und insbesondere der Todesfälle durch Infektionen war überraschend", sagte Benjamin Scirica, Harvard-Professor und Hauptautor einer der Studien. "Diese Ergebnisse bestätigen, dass Übergewicht und Adipositas das Sterberisiko aus vielen Gründen erhöhen, die sich mit Therapien wie Semaglutid ändern lassen."

Übelkeit, Magenverstimmung und Blähungen

Mehr zum Thema

Bei Semaglutid handelt es sich um ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel, das den Appetit unterdrückt. Unter dem Markennamen Wegovy wird es zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, unter dem Namen Ozempic für Diabetes. Es wird als Injektion verabreicht und ahmt das Hormon GLP-1 nach, wodurch man sich weniger hungrig und schneller satt fühlt.

Experten haben in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass das Medikament keine schnelle Lösung oder Ersatz für eine gesunde Ernährung und sportliche Betätigung darstellt und nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden sollte. Wie bei jedem Medikament kann es Nebenwirkungen und Risiken geben - die häufigsten sind Übelkeit, Magenverstimmung und Blähungen.

Quelle: ntv.de, hny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen