Menschenrechte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Menschenrechte

a505d321024e116360c9bb904df61cb9.jpg
17.09.2021 13:23

Umwelt, Menschenrechte, Müll Gut, dass Vettel die F1 weiter piesackt

Sebastian Vettel setzt seine Karriere fort, fährt auch 2022 im Aston Martin. Für die Motorsport-Königsklasse ist das ein Segen – denn Vettel ist längst mehr als ein Fahrer. Er ist das Gewissen der Formel 1 - und stellt die richtigen und wichtigen Fragen. Von Martin Armbruster

256236113.jpg
17.09.2021 02:07

"Klartext" mit Baerbock im ZDF "Menschenrechte gelten für alle"

In den vergangenen zwei Wochen haben Zuschauer in den öffentlich-rechtlichen Sendern den drei Kanzlerkandidaten auf den Zahn gefühlt. Am Donnerstagabend ist in der ZDF-Sendung "Klartext" Annalena Baerbock zu Gast. Die Zuschauer erleben eine kämpferische Kandidatin. Von Marko Schlichting

87192877.jpg
14.09.2021 05:28

Turnier 2022 in Katar Amnesty will Fußball-WM nicht boykottieren

Katar steht als Gastgeber der Fußball-WM 2022 wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik. Amnesty International spricht sich jedoch gegen einen Boykott aus und will die Aufmerksamkeit bei der WM nutzen. Auch ein Profi-Spieler will auf Missstände hinweisen und hofft, dass das Interesse nach der WM nicht verschwindet.

imago0097168136h.jpg
11.09.2021 13:23

Strategie für Menschenrechte Ägypten will wieder freier werden

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling bewerten Menschenrechtler die Situation in Ägypten kritischer denn je: Zehntausende Regierungskritiker säßen in Haft, auch Journalisten. Doch die Regierung gelobt, etwas ändern zu wollen - und startet eine "nationale Strategie für Menschenrechte".

44151666.jpg
07.09.2021 16:43

Rückkehrer nach Syrien Vergewaltigt, gefoltert, ermordet

Seit Beginn des Bürgerkriegs 2011 sind über 6,6 Millionen Menschen aus Syrien geflohen. Aufgrund der andauernden Zustände vor Ort kehren die wenigsten davon in ihre ursprüngliche Heimat zurück. Diejenigen, die es doch tun, müssen laut einem neuen Bericht von Amnesty International das Schlimmste fürchten. Von Valerie Dörner

228424998.jpg
06.09.2021 11:10

Von Verbrechen profitiert? Lidl und Co. wegen Zwangsarbeit angezeigt

China zwingt Berichten zufolge Angehörige der muslimischen Minderheit der Uiguren zu Arbeit in Fabriken. Während die deutsche Regierung das kritisiert, schlagen deutsche Firmen daraus womöglich Profit. Menschenrechtler finden das "inakzeptabel" - und verklagen Hugo Boss, Lidl und Co.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen