Mercedes-Benz erhöht Beteiligung Daimler will Aston Martin rettenMercedes-Benz baut seine Beteiligung an dem britischen Sportwagenhersteller Aston Martin Lagonda aus und will enger mit diesem zusammenarbeiten. Die Briten, die unter anderem für die Autos aus den James-Bond-Filmen bekannt sind, leiden seit geraumer Zeit unter einer Flaute.27.10.2020
Starkes Quartal, Gewinn steigt Daimler traut sich wieder mehr zuIn der Corona-Krise scheint Daimler Morgenluft zu wittern. Das dritte Quartal des Jahres war stark, sogar stärker als der Vorjahreszeitraum. Nun hebt der Konzern seine Gewinnprognose an. 23.10.2020
Elektro-Boom in Europa Autoabsatz legt deutlich zuAuf dem europäischen Automarkt gibt es einen kleinen Lichtblick: Die Neuzulassungen legen im September zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Auffällig hoch sind dabei vor allem die Zulassungen von E-Autos. Vor allem ein Autobauer fährt einen überraschenden Gewinn ein.16.10.2020
Nachfrage in China boomt Daimlers Stern in Fernost strahlt wiederDie Corona-Krise übersteht Daimler schwer angeschlagen, doch dann berappelt sich der Konzern im Eiltempo. Im dritten Quartal überrascht der Autobauer mit Zahlen weit über den Erwartungen. Eine Unsicherheit bleibt dennoch.16.10.2020
Veränderungen kosten Jobs Daimler-Betriebsrat fürchtet "Ausbluten"Die Corona-Pandemie und der zunehmende Abschied vom Verbrennungsmotor machen Daimler zu schaffen. Betriebsrats-Chef Brecht fordert die Konzernspitze auf, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und die Veränderungen nicht auf die Belegschaft abzuwälzen.10.10.2020
Deutsche Hersteller profitieren Chinas Automarkt erlebt RevivalChinas Industrie spürt die Folgen der Corona-Pandemie als Erstes. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, legt die Volksrepublik das Wirtschaftsleben weitgehend lahm. Doch früher als in Europa kann etwa die Autobranche den Betrieb wieder hochfahren. Das wirkt sich auf die aktuellen Absatzzahlen aus.09.10.2020
Deutliches Absatzplus China belebt deutsche Autobauer wiederDas Muster aus der Finanzkrise wiederholt sich: Chinesische Autokäufer helfen den deutschen Premium-Herstellern zurück in die Spur. Dagegen zeigen sich die Kunden in Nordamerika weiter zurückhaltend.07.10.2020
Mercedes soll profitabler werden Daimler zückt Rotstift und neue PreisschilderDer Autobauer Daimler stellt bei der Pkw-Tochter die Kosten auf den Prüfstand. In den nächsten fünf Jahren sollen sie um ein Fünftel sinken. Durch gleichzeitig neue Preise erwartet der Konzern mehr Gewinn. Bereits ab kommendem Jahr rollen vier E-Autos aus dem neuen Baukasten-System zu den Händlern.06.10.2020
Chef der Daimler-Bussparte "Busse haben an Sex-Appeal gewonnen"Die Corona-Krise trifft auch die Bus-Hersteller hart. "Wir haben eine gewisse Achterbahnfahrt hinter uns", sagt Till Oberwörder, Chef von Daimler Buses. Im Podcast "Die Stunde Null" blickt er dennoch zuversichtlich in die Zukunft.02.10.2020
Daimler-Investoren gegen ihn Zetsche verzichtet auf AufsichtsratsvorsitzEigentlich sollte das Jahr 2021 sein glorreiches Comeback bringen: Ex-Daimler-Chef Zetsche wollte als Aufsichtsratschef zu dem Stuttgarter Autobauer zurückkehren. Doch er fühlt sich bei einigen Investoren nicht willkommen und zieht zurück: "Das wäre unschön geworden." 26.09.2020