Daimler dementiert Ausstieg Formel 1 kann weiter auf Dominator setzenWas wäre die Formel 1 ohne Mercedes? Nun, womöglich etwas weniger langweilig - denn der Rennstall dominiert die Motorsport-Königsklasse seit Jahren. Doch auch deutlich weniger prestigeträchtig. Gerüchte, wonach Daimler das Team zurückzieht, sorgen für Aufruhr. Wohl völlig unnötig.23.09.2020
Dieselaffäre nicht ausgestanden Daimler steht weiterer Klagewelle gegenüberViele Anleger sind sauer auf den Daimler-Konzern. Sie sind der Meinung, dass das Dax-Unternehmen zu spät über die finanziellen Folgen der Dieselaffäre informiert hat. So wird die Liste mit Schadenersatzforderungen immer länger.20.09.2020
Für Strecken über 1000 Kilometer Daimler will Wasserstoff-Lkw in Serie bauenDaimler will die Diesel-Lkw auf lange Sicht ersetzen und bringt im nächsten Jahr seinen ersten schweren Elektro-Truck auf den Markt. Für die richtig langen Strecken setzt der Autobauer parallel auf Laster mit Brennstoffzellen und geht damit womöglich ein hohes Risiko ein. 16.09.2020
Milliarden-Deal mit US-Justiz Daimler kauft sich aus Abgas-Verfahren freiAnders als VW hat Daimler stets bestritten, die Abgaswerte seiner Diesel-Pkw mit manipulierter Software geschönt zu haben. Laufende Verfahren in den USA beendet der Autobauer nun mit einem Milliardenvergleich. Der ist teuer, aber ein Schuldeingeständnis kann der Konzern weiterhin vermeiden. 14.09.2020
39 Prozent Sicherheitspuffer Daimler mit Zehn-Prozent-Chance Obwohl Daimler in den vergangenen Monaten mit Absatzrückgängen zu kämpfen hatte, ging es mit dem Aktienkurs stetig nach oben. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn die Aktie ihre aktuelle Aufwärtsbewegung unterbricht oder beendet. 12.09.2020
Massenarbeitslosigkeit droht Söder fordert Hilfen für AutobauerDie Corona-Pandemie hat ganze Branchen in die Krise gestürzt. Doch nicht nur die lässt Deutschlands wirtschaftlichen Motor stottern: Die Autoindustrie wird ihre Verbrennungsmotoren nicht so recht los. Vor dem Autogipfel fordert CSU-Chef Söder finanzielle Hilfen - und warnt vor dramatischen Folgen für die Wirtschaft.08.09.2020
Mercedes legt vor Factory 56 - industrielle Revolution 4.0Mit der Einführung des Fließbands in der Fahrzeugproduktion hat Henry Ford das Auto zu einem Massenprodukt gemacht. Ein Jahrhundert später baut Mercedes in der Factory 56 die Bänder wieder ab und revolutioniert die Autoproduktion damit erneut. 08.09.2020
Autowelt paradox Tesla frisst DaimlerVor wenigen Jahren wurden Tesla und die Elektroautos des US-Konzerns noch belächelt. Daimler verkaufte seine Anteile für 780 Millionen Euro. Heute ist Tesla rund 300 Milliarden wert - und fährt der "alten" Autoindustrie immer weiter davon. Das sind die Gründe.30.08.2020Von Helmut Becker
Elektrovans für Lieferflotte Daimler schließt Rekord-Deal mit Amazon abBei Daimler sorgt dieser Deal für zufriedene Gesichter: Der Online-Riese Amazon bestellt bei dem Autohersteller insgesamt 1800 Elektrovans. Für Daimler ist das aber noch nicht alles - sie treten noch einer anderen Initiative von Amazon bei und verfolgen damit ein bestimmtes Ziel.28.08.2020
Ineos will Land-Rover-Typ bauen Daimler steht vor Verkauf von Hambach-WerkDaimler hat einen Käufer für das Smart-Werk im französischen Hambach gefunden. Die Verhandlungen mit dem Chemiekonzern Ineos stehen offenbar kurz vor dem Abschluss. Die Briten planen, einen Geländewagen im Stil des Land-Rover-Klassikers Defender zu produzieren.27.08.2020