Ein größeres Display hat keiner Mercedes präsentiert Hyperscreen für EQSWie die S-Klasse soll nun auch das Elektroflaggschiff aus Stuttgart, der EQS, Innovationsträger werden. Noch bevor der Stromer seine Weltpremiere feiert, präsentiert Mercedes den Hyperscreen des Wagens. Ein Display, das sich über das gesamte Dashboard erstreckt, lässt die Konkurrenz ganz klein aussehen.08.01.2021
Mit Bagger auf Fabrik-Parkplatz Mann zertrümmert Dutzende neue MercedesAus Nordspanien werden vorerst einige Vans von Mercedes weniger geliefert: Ein "frustrierter" Ex-Mitarbeiter einer Fabrik richtet dort im Zorn mit einem Bagger ein regelrechtes Metall-Massaker an. Auf dem Werksparkplatz stapeln sich ramponierte Autos.05.01.2021
Digitalexperte Sascha Pallenberg Tesla hat Daimler nicht abgehängtSascha Pallenberg gehört zu den Kritikern der deutschen Autobranche, aber auch zu ihren Verfechtern. Dass sie die Elektromobilität verschlafen hat, sieht er zum Beispiel nicht so. Das erkenne man an den Zahlen von Tesla, erzählt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".30.12.2020
"Mit Rute und goldenem Sparbuch" Daimler-"Sparwahn" erzürnt BelegschaftBei Daimler kehrt kein Weihnachtsfrieden ein. Stattdessen bringt der Vorstand des Autobauers mit seinem verschärften Sparkurs viele Mitarbeiter gegen sich auf. Branchenkenner sehen allerdings keinen anderen Ausweg.28.12.2020
Schritt angeblich 2022 geplant Daimler will Lkw-Sparte an die Börse bringenDie Lastwagensparte des Stuttgarter Autobauers Daimler könnte schon Ende nächsten Jahres vom Mutterkonzern abgetrennt und an die Börse gebracht werden. Das berichtet das "Handelsblatt" und beruft sich dabei auf Konzernkreise. Die Frage sei nicht mehr ob, sondern nur noch wann.23.12.2020
Wolff verlängert als Teamchef Mercedes baut das Team für HamiltonSiebenmaliger Formel-1-Weltmeister - diesen Titel hat Lewis Hamilton nicht exklusiv. Für den Rekord müsste der Brite noch mindestens eine WM holen. Für den Weg dorthin, bereitet sein Team alles vor. Teamchef Wolff bindet sich noch fester an den Rennstall. Allein Hamiltons Verlängerung steht noch aus.18.12.2020
"Electric First" Mercedes lässt E-Welle anrollenNoch vor Kurzem glaubten nicht wenige, dass Mercedes den Startschuss zur Elektromobilität komplett verschlafen hätte. Doch jetzt präsentieren die Stuttgarter ihre neue Strategie unter dem Titel "Electric First" und kündigen für die kommenden zwei Jahre acht rein elektrische Autos an. 14.12.2020Von Holger Preiss
Ineos baut Defender-Konkurrent Britischer Milliardär kauft Smart-WerkDer deutsche Autobauer Daimler baut den Smart künftig in China. Im freigewordenen Werk in Frankreich baut fortan ein britischer Milliardär anstatt in Wales ein Auto, das dem britischen Land Rover Defender Konkurrenz machen soll. Der wird inzwischen von einem indischen Konzern in der Slowakei gefertigt.08.12.2020
Favorit steht schon fest Tesla braucht Hilfe der deutschen AutoweltTesla-Chef Musk geht deutlich auf Tuchfühlung mit den deutschen Autobauern, er signalisiert sogar Kooperationsbereitschaft. Warum? "Der wertvollste Autobauer der Welt braucht jemand, der ihm seine Fabrik füllt", sagt ntv-Autoexperte Becker. Da bietet sich einer an, der auch Musk-Fan ist.04.12.2020Von Diana Dittmer
Corona-Krise, made in luxury So schaffte Daimler die TrendwendeUnter Dieter Zetsche wird Daimler zum automobilen Tausendsassa. Doch die Corona-Krise trifft den Konzern hart, brockt ihm Milliardenverluste ein. Zetsche-Nachfolger Källenius ist gefordert. Und er liefert - zumindest kurzfristig.29.11.2020Von Helmut Becker