Angebliche Mängelfahrzeuge Daimler parkt Tausende Autos auf FlugplatzAuf der Landebahn und dem Rollfeld eines Flugplatzes in Niedersachsen stehen Tausende fabrikneue Fahrzeuge. Die Bilder erinnern an das Chaos in der Autoindustrie im vergangenen Jahr. Hersteller Daimler betont, die Zwischenlagerung sei ein ganz normaler Vorgang. 02.09.2019
Kein "langer Abschwung" Daimler-Chef erwartet baldige TrendwendeSchlechte Nachrichten in Serie prägen den Start von Ola Källenius an der Daimler-Spitze. Doch die Strategie, wie er den Stuttgarter Autokonzern zurück in die Erfolgsspur führen will, bleibt der Schwede auch nach 100 Tagen im Amt schuldig. Stattdessen beschwichtigt er: Besserung sei in Sicht.01.09.2019
Neuer Job für Ex-Daimler-Boss Zetsche geht zu AldiDieter Zetsche verbringt sein gesamtes Berufsleben bei Daimler, davon 13 Jahre als Konzernchef. Als Rentner sucht er sich nun schon den zweiten neuen Job - nicht nur bei neuen Arbeitgebern, sondern auch in ganz neuen Branchen. 23.08.2019
"Industriepolitisches Desaster" DUH kritisiert deutsche E-Auto-EntwicklungKurz vor der IAA prangert die Deutsche Umwelthilfe die heimischen Automobilbauer an: Anstelle der Elektromobilität setze sie auf "Monster-SUVs" mit viel Leistung. Die Industrie widerspricht vehement.20.08.2019
Quittung für Diesel-Affäre Daimler droht MilliardenstrafeVW, Porsche, Audi oder BMW haben bereits die Quittung für manipulierte Dieselautos bekommen. Nun soll das Bußgeldverfahren gegen Daimler kurz vor dem Abschluss stehen. Der Konzern muss mit einer hohen Strafe rechnen.09.08.2019
Carwow vermittelt Händler Daimler investiert in Autokauf-WebsiteDie Autoindustrie kämpft mit neuen Bedürfnissen deutscher Kunden: Zum einen kauft die Stadtbevölkerung weniger Autos. Zum anderen ist die Markentreue viel niedriger als früher. Daimler versucht nun auf die Zeichen der Zeit zu reagieren.04.08.2019
Betriebsräte als Anlaufstelle Thüringer Verfassungsschutz warnt vor AfDUm ihr rechtsradikales Gedankengut auch innerhalb von Unternehmen weiterzuverbreiten, sprechen AfD-nahe Betriebsräte immer mehr Arbeitnehmer an. Der thüringische Verfassungsschutz ist alarmiert und warnt vor einer "langfristigen Strategie".03.08.2019
"War nur ein Scherz" Trump witzelt über Zölle auf deutsche AutosDas nennt man wohl Hassliebe: Privat ist Donald Trump Mercedes nicht abgeneigt. Als US-Präsident tut ihm der Anblick deutscher Nobelkarossen auf amerikanischen Straßen aber in den Augen weh. Nun nutzt er die Gelegenheit und kokettiert mit Zöllen.03.08.2019
Pilotprojekt in Schweden Mercedes testet rabattlosen AutoverkaufFür Daimler ist es ein Test: Der Autobauer verkauft in Schweden seine Fahrzeuge nun zu einem einheitlichen Preis - egal ob beim Online-Kauf oder beim klassischen Vertrieb. "Der Preis ist fix", sagt Vertreibsvorstand Seeger. Offenbar kommt das gut an.28.07.2019
Automobile Seifenblasen Die Zeit der Mega-Fusionen ist zu EndeDaimler hat mit Chrysler die "Hochzeit im Himmel" gefeiert, BMW hat es mit Rover versucht. Und Fiat Chrysler wollte einen flotten Dreier mit Renault und Nissan noch dazu. Doch daraus wurde nichts. Die Scheidung vor der Hochzeit hat nur einen Grund.28.07.2019Von Helmut Becker