Kleinwagen nicht gefragt Daimler beendet Smart-Verkauf in USADen Smart mit Verbrennungsmotor verkauft Daimler bereits seit 2017 nicht mehr in Nordamerika. Nun wird auch der E-Smart eingestellt. Der Konzern will stattdessen den Absatz größerer E-Modelle stärker vorantreiben.30.04.2019
Erneute Gewinneinbußen Daimler ächzt unter schwachem AutomarktDie Schwächephase des weltweiten Automarktes hinterlässt auch zum Jahresstart tiefe Spuren in der Bilanz von Daimler. Im ersten Quartal sinken Einnahmen und Gewinn. Dennoch hält der Dax-Konzern an seinem Ausblick für das Gesamtjahr fest.26.04.2019
10.000 Jobs stehen auf der Kippe Neuer Daimler-Chef will massiv sparenUm acht Milliarden Euro will der künftige Daimler-Chef Källenius angeblich die Kosten bei dem Autobauer in den kommenden zwei Jahren drücken. Das drastische Sparprogramm soll laut Magazinbericht auch einen umfangreichen Personalabbau beinhalten. Källenius beerbt Noch-Daimler-Chef Zetsche im Mai.19.04.2019
Wlan-Standard für autonome Pkw VW setzt sich im EU-Parlament durchWenn es nach dem Willen der EU-Parlamentarier geht, tauschen autonome Fahrzeuge künftig Daten via Wlan aus. Für Volkswagen bedeutet die Entscheidung einen Triumph. 5G-Befürworter wie BMW und Daimler haben das Nachsehen.17.04.2019
Auch beim B keine Lücken mehr Mercedes GLB Concept stellt sich vorLange wurde über einen Mercedes GLB gemunkelt. Jetzt scheint er zu kommen. Auf der Automesse in Shanghai feiert das Concept jedenfalls seine Premiere. n-tv.de durfte bereits in Stuttgart einen Blick auf das neue SUV werfen.15.04.2019Von Holger Preiss, Stuttgart
"Wollten nichts verbergen" Neue Mogel-Software bei Daimler entdecktAuf Anordnung des Kraftfahrtbundesamts musste Daimler im Dieselskandal Hunderttausende Fahrzeuge zurückrufen. Nun erhebt die Behörde erneute Vorwürfe: Der Autobauer soll eine bisher unbekannte Schummel-Software verwendet haben.14.04.2019
Automobile Gedankenspiele BMW-Daimler-Fusion? "Sag niemals nie!" Die jüngsten Absatzzahlen zeigen: Der Automarkt steuert direkt in eine Schwächephase. Brexit, Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten zusätzlich. Gibt es dennoch einen Lichtblick? Oder droht eine Entlassungswelle? Vielleicht sogar Pleiten? Autoexperte Becker verrät es n-tv.de.08.04.2019
Hunderttausende Pkw in Werkstatt Mercedes-Diesel erhalten Software-UpdateIm Sommer 2017 kündigt Daimler für rund drei Millionen Mercedes-Fahrzeuge ein Software-Update an. Das Ziel: Der Schadstoffausstoß der Diesel soll reduziert werden. Bislang ist das bei einem Teil der Autos gelungen.06.04.2019
Technologien von Abgasreinigung EU: Illegale Absprachen bei BMW, Daimler und VWDie EU-Kommission wirft den Autokonzernen BMW, Daimler und VW illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung vor. Das sollen Untersuchungen ergeben haben. VW und Daimler nehmen Stellung zu den Vorwürfen.05.04.2019
Baufirma fordert Schadenersatz OLG verurteilt Daimler wegen Lkw-Kartell Ein Lkw-Kartell, dem die großen europäischen Lastwagen-Hersteller angehören, fliegt auf. Seitdem fordern Tausende Unternehmen Schadensersatz für überhöhte Preise. Daimler steckt nun eine Schlappe vor Gericht ein. Für den klagenden Bauunternehmer ist es ein Etappensieg. 04.04.2019