Angriff mit Seedrohnen bei Nacht Kiew meldet Versenkung eines russischen RaketenschiffsIn den vergangenen Monaten gelingen Kiew immer wieder spektakuläre Schläge gegen die russische Schwarzmeerflotte. Nun verliert Moskaus Marine offenbar ein weiteres Kriegsschiff. Vor der Küste der Krim versenken Seedrohnen laut ukrainischen Angaben die Raketenkorvette "Iwanowez". 01.02.2024
Weitere 10.000 Kämpfer Bundeswehr verdoppelt Zahl ausgebildeter ukrainischer SoldatenNach den USA ist Deutschland der größte Unterstützer der Ukraine und leistet die Hälfte der Hilfe aus Europa. Zudem hat die Bundeswehr im Rahmen der EU-Mission ein Viertel von den rund 40.000 ukrainischen Soldaten ausgebildet. Nun sollen nochmal 10.000 Ukrainer an den Waffensystemen trainiert werden. 31.01.2024
Wintergefechte in der Ukraine Satelliten enthüllen Kriegsspuren bei RobotyneAn der Saporischschja-Front im Süden der Ukraine stehen die Verteidiger massiv unter Druck. Aufnahmen aus dem All deuten auf massiven Beschuss mit Bomben und Artilleriegranaten hin: In der winterlichen Landschaft rund um Robotyne klaffen unzählige dunkle Krater.31.01.2024Von Martin Morcinek
Für den Krisenfall Deutschland baut mit Nachbarn einen MilitärkorridorDeutschland arbeitet gemeinsam mit dem benachbarten Polen und den Niederlanden an einem gemeinsamen Militärkorridor, um Transporte von Truppen und Material zu beschleunigen - für Übungen und im Kriegsfall. Doch dafür sind Millioneninvestitionen notwendig.30.01.2024
Neue Gerüchte um Saluschnyj Feuert Selenskyj den ukrainischen Armeechef? Das Verhältnis zwischen Präsident Selenskyj und dem ukrainischen Oberbefehlshaber Saluschnyj soll angespannt sein. Nun machen Gerüchte die Runde, dass der General vor dem Aus steht. Die Behörden dementieren entsprechende Berichte. 30.01.2024
Trotz ständiger Attacken Moskaus Ukraine will Brückenkopf am Dnipro ausbauenIm Oktober befreien ukrainische Soldaten einen schmalen Landstreifen auf der linken Seite des Dnipro. Seitdem ist der Brückenkopf ständigen russischen Angriffen ausgesetzt. Einen Rückzug ziehen Kiews Militärplaner aber nicht in Betracht. 29.01.2024
Nach Betrug beim Waffenkauf Kiew räumt Verstöße bei Versorgung von Militär ein Jüngst wird aufgedeckt, dass ukrainische Beamte beim Kauf von Munition fast 40 Millionen Euro veruntreut haben. Jetzt meldet Kiews Verteidigungsminister Umjerow weitere Verfehlungen bei der Versorgung des Militärs. Die Kontrollen würden fortgesetzt, heißt es. 29.01.2024
USA drohen mit Vergeltung Iran bestreitet Beteiligung an tödlichem Angriff in JordanienBei einer Attacke auf einen US-Stützpunkt in Jordanien sterben 3 Soldaten, mindestens 34 sind verletzt. Nun wächst die Furcht vor einer Ausweitung des Israel-Krieges. US-Präsident Biden will militante pro-iranische Gruppen "zur Rechenschaft ziehen". Indes weist der Iran jede Schuld von sich. 29.01.2024
"Russland nicht unterschätzen" Norwegens Armee rüstet sich für ErnstfallNorwegen gehört zu den Gründungsmitgliedern der NATO. Das Land bereitet seine Armee gezielt auf eine künftige russische Bedrohung vor. Oberbefehlshaber Kristofferson schätzt, dass dafür noch drei Jahre Zeit sind. Vor allem Moskaus Luft- und Seestreitkräfte seien eine Gefahr. 29.01.2024
Kampf im Boden unter Awdijiwka Russen greifen aus dem Kanalsystem anDramatische Entwicklungen an der Front in der Ukraine: Im Süden der von drei Seiten bedrängten Stadt Awdijiwka sollen russische Kommandos durch einen Trick hinter die ukrainischen Linien vorgedrungen sein.27.01.2024