Politik

Angriff mit Seedrohnen bei Nacht Kiew meldet Versenkung eines russischen Raketenschiffs

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Korvette2.JPG

In den vergangenen Monaten gelingen Kiew immer wieder spektakuläre Schläge gegen die russische Schwarzmeerflotte. Nun verliert Moskaus Marine offenbar ein weiteres Kriegsschiff. Vor der Küste der Krim versenken Seedrohnen laut ukrainischen Angaben die Raketenkorvette "Iwanowez".

In ihrem Abwehrkampf gegen die russische Marine hat die Ukraine nach eigenen Angaben einen weiteren Erfolg im Schwarzen Meer erzielt. In der vergangenen Nacht sei das Raketenschiff "Iwanowez" durch mehrere Seedrohnen einer Spezialeinheit versenkt worden, teilte der ukrainische Militärgeheimdienst HUR mit. Der Angriff sei an der Westküste der seit 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim erfolgt.

Die "Iwanowez" im Hafen von Sewastopol.

Die "Iwanowez" im Hafen von Sewastopol.

(Foto: IMAGO/Design Pics)

Als Beleg veröffentlichte der HUR ein Video, das zeigen soll, wie nacheinander mehrere mit Sprengstoff beladene Seedrohnen auf das russische Kriegsschiff zusteuern und explodieren. Das Schiff habe Schlagseite bekommen und sei letztendlich gesunken, hießt es. Das Schiff "patrouillierte auf dem Meer" nahe des Salzwassersees Donuslaw, sagte ein Sprecher des HUR. Demnach verlief die Such- und Rettungsaktion der russischen Marine erfolglos. Das private britische Sicherheitsunternehmen Ambrey teilte mit, die Ukraine habe bei dem Angriff bis zu sechs Seedrohnen eingesetzt, von denen jede normalerweise 300 Kilogramm Sprengstoff trage.

Moskau äußerte sich zunächst nicht. Der dem russischen Militär nahestehende Telegram-Kanal Rybar allerdings berichtete, dass die Ukraine in der Nacht im betreffenden Gebiet mit Seedrohnen angegriffen habe. "Vier von ihnen wurden von russischen Matrosen, die auf dem See Donuslaw patrouillierten, entdeckt", hieß es. Die Matrosen hätten das Feuer eröffnet. Ein Boot sei "beschädigt" worden. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.

Die 56 Meter lange "Iwanowez" ist eine Korvette der in den 1970er Jahren entwickelten Tarantul-Klasse. Sie ist mit vier Startsystemen für Seezielflugkörper vom Typ Moskit ausgestattet und verfügt außerdem über einen Geschützturm am Bug und zwei am Heck. Die "Iwanowez" wurde Ende 1989 in den Dienst der Schwarzmeerflotte gestellt. Die Größe der Besatzung wird mit 40 Mann angegeben.

Das ukrainische Militär hat in den vergangenen Monaten mehrfach russische Kriegsschiffe mit Raketen und Seedrohnen versenkt oder zumindest schwer beschädigt. Mitte September wurden bei einem Angriff auf den Hafen von Sewastopol das U-Boot "Rostow am Don" sowie das Landungsschiff "Minsk" schwer getroffen. Einige Tage später schlugen Raketen im Hauptquartier der Schwarzmeerflotte ein.

Anfang August meldete die Ukraine die Beschädigung des Landungsschiffs "Olenegorski Gornjak" durch eine Seedrohne. Zuletzt zerstörte Kiews Luftwaffe den Angaben zufolge das russische Landungsschiff "Nowotscherkassk" im Hafen von Feodossija im Süden der Halbinsel. Die russische Schwarzmeerflotte konnte damit weitgehend aus dem Westteil des Schwarzen Meeres verdrängt werden.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen