Piloten bald in Ausbildung? USA wollen schnelle Weitergabe von F-16-Kampfjets ermöglichenDie Ukraine rechnet in diesem Jahr nicht mehr mit der Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen. Immerhin aber könnte bald die Ausbildung von Piloten und Technikern beginnen. Die USA teilen zudem mit, die Weitergabe der Jets zu beschleunigen.18.08.2023
"Überwindet die Angst" Bekannte ukrainische Soldaten werben um RekrutenKorruptionsfälle in Rekrutierungsbüros sind nicht gerade förderlich für die Suche nach neuen Soldaten für die ukrainische Armee. Nachdem Selenskyj alle dortigen Chefs den Laufpass gibt, präsentiert die Vize-Verteidigungsministerin nun eine neue Kampagne, die auf militärische Vorbilder setzt. 17.08.2023
Baerbock plant Sanktionen ECOWAS-Militärchefs erarbeiten Einsatzplan für NigerDie EU will Sanktionen gegen die Putschisten im Niger auf den Weg bringen. Die westafrikanische Staatengemeinschaft ECOWAS schärft ein schärferes Schwert, um den Machenschaften dort Einhalt zu gebieten: Neun Chefs des Verteidigungsstabs ihrer Mitgliedsstaaten schmieden einen Plan.17.08.2023
In Mariupol aufgerieben Asow-Einheit ist zurück an der FrontDie Belagerung von Mariupol macht das Regiment Asow zum Symbol für den ukrainischen Widerstandswillen. Während der Schlacht um die Stadt wird die Einheit vollständig aufgerieben. Neu aufgestellt und zu einer Brigade vergrößert, meldet sich der Verband nun zurück. 17.08.2023
Aber nicht "gegen Drittstaaten" China und Belarus wollen militärisch zusammenrückenChina und Belarus sind Russland-Unterstützer. Das Verhalten der Länder wird besonders in Bezug auf den Angriff auf die Ukraine genau beobachtet. Nun kündigen beide Staaten in Minsk an, militärisch enger zusammenarbeiten zu wollen. Das soll sich aber nicht gegen andere Staaten richten.17.08.2023
USA billigen Milliardendeal Deutschland kann Arrow-3-Raketenabwehrsystem von Israel erhaltenSchon seit längerer Zeit befindet sich Deutschland mit Israel in Gesprächen über den Kauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3, das Teil eines europäischen Luftverteidigungssystems werden soll. Nun teilt das Land mit, dass der Weg für den Deal freigemacht wird. 17.08.2023
"Nach langer Krankheit" Ex-Oberbefehlshaber der russischen Invasionstruppen ist totIm Mai 2022 übernimmt Gennadi Schidko den Posten des Oberbefehlshabers der russischen Truppen in der Ukraine, der für viele Militärs zum Schleudersitz wird. Wie etwa für "General Armageddon". Schidko kann den Posten auch nur kurz halten. Nun wird von seinem Tod berichtet.16.08.2023
Ausweichroute für Getreideexport Russland greift Donau-Häfen mit Drohnen anImmer wieder beschießt Russland wichtige ukrainische Hafenstädte. Bei einem nächtlichen Drohnenangriff werden nun in einem Hafen an der Donau Lagerhäuser und Getreidesilos beschädigt. Auch die Region Charkiw soll angegriffen worden sein. 16.08.2023
Kiew: Gegenvorstöße abgewehrt Ukrainische Streitkräfte befreien UroschajneFührungsprobleme, betrunkene Soldaten und eine vorrückende ukrainische Armee. Die Anzeichen, dass es in der Region bei Uroschajne nicht rund läuft für Moskaus Truppen, verdichteten sich in letzter Zeit. Nun vermeldet die Ukraine die Befreiung des Ortes.16.08.2023
Weiterhin auf Iran angewiesen London: Russen bauen eigene Kamikaze-DrohnenSeit Monaten importiert Moskau Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed aus dem Iran. Britischen Geheimdiensten zufolge stellt Russland diese nun aber selbst her. So solle eine zuverlässigere Versorgung mit den unbemannten Fluggeräten ermöglicht werden. 16.08.2023