Weiterhin auf Iran angewiesen London: Russen bauen eigene Kamikaze-Drohnen
16.08.2023, 09:18 Uhr Artikel anhören
Ein russischer Soldat einer Aufklärungseinheit hält eine Kamikaze-Drohne.
(Foto: IMAGO/SNA)
Seit Monaten importiert Moskau Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed aus dem Iran. Britischen Geheimdiensten zufolge stellt Russland diese nun aber selbst her. So solle eine zuverlässigere Versorgung mit den unbemannten Fluggeräten ermöglicht werden.
Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine nach Einschätzung britischer Geheimdienste nun selbst hergestellte Angriffsdrohnen ein. Die unbemannten Fluggeräte basierten auf iranischen "Kamikaze"-Drohnen vom Typ Shahed, die Russland seit Monaten importiere, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.
"Die einheimische Fertigung wird es Russland wahrscheinlich ermöglichen, eine zuverlässigere Versorgung mit Kamikaze-Drohnen aufzubauen." Allerdings schwankten die Leistungen der Waffe, und die Ukraine habe die Mehrheit abwehren können.
Moskaus Ziel sei vermutlich eine Selbstversorgung in den kommenden Monaten, hieß es in London. "Allerdings ist Russland vorerst weiterhin auf Komponenten und ganze Waffen aus dem Iran angewiesen, die hauptsächlich über das Kaspische Meer verschifft werden."
Quelle: ntv.de, lar/dpa