Migration, Terrorismus, Uran Was der Putsch im Niger für Europa bedeutetDie Vorgänge im Niger sorgen international für Nervosität. Evakuierungsflüge für ausländische Staatsbürger werden vorbereitet, drastische Appelle an die neuen Militärmachthaber gerichtet. Gerade in Europa gibt es Staaten, die an Stabilität in dem Land stark interessiert sind.01.08.2023
Mängel, Kampfunlust, Abnutzung London: Offensive setzt Russen im Süden unter DruckSeit Juni versucht die Ukraine mit einer Gegenoffensive besetzte Gebiete zu befreien. Britischen Geheimdiensten zufolge haben die Russen im Süden des Landes mit einem Mangel an Munition und Reserven zu kämpfen. Weitere Probleme kämen hinzu. 01.08.2023
Drei Attacken mit Seedrohnen? Kreml: Erneut Angriff auf Kriegsschiffe abgewehrtSeit der Aufkündigung des Getreideabkommens nehmen die Spannungen im Schwarzen Meer zu. Nun sollen die Ukrainer die russische Flotte erneut erfolglos attackiert haben. Drei Seedrohnen seien vernichtet worden, teilt Moskau mit.01.08.2023
Weitere Gebiete befreit Ukraine meldet Geländegewinne im Süden und OstenSchrittweise kommt die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte voran. In der vergangenen Woche seien weitere 15 Quadratkilometer befreit worden, erklärt Vize-Verteidigungsministerin Maljar. Der Kreml redet die ukrainischen Erfolge klein.31.07.2023
Einberufungen, Angriffe, Druck London: Krieg erreicht russische BevölkerungKürzlich hebt Moskau das Einberufungsalter für Wehrpflichtige an. Dies könnte britischen Geheimdiensten zufolge für Ängste im Land sorgen. Auch würden die jüngsten Ereignisse zeigen, dass Russland die eigene Bevölkerung nicht vor dem Krieg schützen kann. 31.07.2023
Bergungsaktion vor Australien Behörden gehen nach Helikopterabsturz von vier Toten ausIn der Nacht von Freitag auf Samstag verunglückt ein Militärhelikopter bei einer Notlandung vor der Küste Australiens. Nach einer erfolglosen zweitägigen Suchaktion gehen die Behörden davon aus, dass keines der Besatzungsmitglieder noch am Leben ist. 31.07.2023
"Wir sind viel zu schwach" Kiesewetter: Bundeswehrabzug aus Niger zeichnet sich abIn Niger herrscht Chaos - was auch Folgen für den Einsatz der Bundeswehr dort haben könnte. CDU-Außenpolitiker Kiesewetter ruft dazu auf, zu prüfen, "ob wir unsere Soldaten nicht abziehen". Nach dem Putsch fehle Deutschland die Grundlage, im Land präsent zu sein.31.07.2023
Wie kampffähig sind die Söldner? London vermisst schweres Gerät bei Wagner-Truppe in BelarusSatellitenbilder legen laut dem britischen Geheimdienst nahe: Im Wagner-Lager in Belarus stehen vor allem Lastwagen und Kleinbusse - und weniger gepanzerte Fahrzeuge. Noch ist unklar, was mit dem schweren Gerät der Söldner geschehen ist.30.07.2023
Einflussverlust nach Putsch Für Paris steht im Niger einiges auf dem SpielNach dem Staatsstreich wächst international die Sorge um Stabilität und Sicherheit im Sahel. Besonders genau beobachtet Frankreich die Lage. Denn der Niger ist sein letzter lokaler Partner im Anti-Terror-Kampf im Sahel in der Region - und zugleich eine wichtige Uran-Quelle für die französische Atomkraft. 29.07.2023
Kampfroboter und KI In Israel wird Science-Fiction RealitätKünstliche Intelligenz ist in allen Bereichen auf dem Vormarsch. Während sie im zivilen Leben meist noch zurückhaltend zum Einsatz kommt, hat sie die israelische Armee bereits erobert.29.07.2023Von Tal Leder, Tel Aviv