Wagner-Chef bereitet Abzug vor Prigoschin übergibt Bachmut-Stellung an KadyrowTschetschenen-Führer Kadyrow bietet an, für Ersatz zu sorgen, wenn sich die Söldnergruppe Wagner aus Bachmut zurückzieht. Nun nimmt Wagner-Chef Prigoschin das Ablöseangebot an: Per Brief bittet er den Kreml, die Übergabe offiziell anzuordnen. Die Operation soll schon in wenigen Tagen abgeschlossen sein.06.05.2023
Ukraine geografisch gut gelegen Militäranalyst traut Russland keine Großoffensiven zuSeit Monaten bereitet die Ukraine eine Offensive vor. Dem Militäranalysten Masuhr zufolge ist sie bereits angelaufen. Nun gehe es darum, so viele Angriffspunkte wie möglich gleichzeitig anzugehen - und die "Russen vor das Dilemma zu stellen, auf welche der Angriffsachsen sie sich konzentrieren sollen".06.05.2023
Kurz nach seinem Rauswurf "Schlächter von Mariupol" schließt sich Wagner anWenige Monate nach seiner Ernennung muss Michail Misinzew seinen Posten als russischer Vize-Verteidigungsminister räumen. Kriegsblogger nennen Machtkämpfe als Grund. Nun schließt sich Misinzew Wagner-Chef Prigoschin an, der Moskaus Militärführung immer wieder kritisiert.05.05.2023
Berlin sichert weitere Hilfen zu Generalinspekteur Breuer in der Ukraine - Kiew will SchiffeBei einem Besuch in Kiew sichert Generalinspekteur Breuer der Ukraine weitere Hilfen zu. Zugleich spricht er sich nach Angaben der Gastgeber für eine enge Kooperation aus. Die Ukraine erneuert derweil ihre Forderung nach Schiffen.05.05.2023
Paris gibt "100% Made in EU auf" EU legt Streit um Munitionskauf für Ukraine beiFür eine Milliarde Euro will die EU Munition für die Streitkräfte der Ukraine kaufen. Lange beharrt Frankreich darauf, dass es sich dabei nur um in der Staatengemeinschaft produziertes Material handeln dürfe. Davon rückt Paris nun offenbar ab. Die heimische Industrie soll dafür in den "Modus der Kriegswirtschaft" wechseln.03.05.2023
Aber Abzug aus Mali beschlossen Bundeswehr bleibt im Kosovo stationiertDas deutsche Militär soll laut Kabinett seinen Auftrag im Kosovo fortführen. Für Hunderte Millionen Euro wird zudem der Mali-Einsatz ein letztes Mal verlängert - danach ist Schluss. In beiden Regionen treibt Verantwortliche die Sorge vor russischem Einfluss um.03.05.2023
Modezar stirbt mit 59 Jahren Putin trauert um Uniform-Designer JudaschkinÜber viele Jahre präsentiert Valentin Judaschkin seine Modekollektionen auf der Pariser Fashion Week. Nebenbei kreiert der Designer auch Uniformen für die russische Armee. Nun ist Judaschkin im Alter von 59 Jahren gestorben. 02.05.2023
Zum zweiten Mal in kurzer Zeit Russischer Güterzug entgleist nach ExplosionErneut explodiert in Russland ein Sprengkörper und lässt einen Zug entgleisen. Haben "Schienen-Partisanen" wieder zugeschlagen, oder die ukrainischen Streitkräfte? Spekuliert wird auch, dass die Aktionen Vorbereitungen für eine Gegenoffensive der Ukraine sein könnten.02.05.2023
Neuer Versuch im Konflikt Waffen sollen im Sudan eine Woche schweigenZuletzt werden Waffenstillstandsvereinbarungen im Sudan-Konflikt immer wieder gebrochen. Nun gibt es wohl einen nächsten Versuch, der am Donnerstag starten soll. Zeitgleich wachsen die Befürchtungen, dass der Konflikt die Region destabilisieren könnte.02.05.2023
Ukraine ist sich sicher Lieferung von F-16-Kampfjets nur eine "Frage der Zeit"Moderne Kampfjets würden der Ukraine bei einer Offensive helfen. Bislang hat das Land allerdings nur sowjetische Modelle aus dem Westen erhalten. Außenminister Kuleba denkt, dass sich das ändern wird - und er glaubt auch zu wissen, welche Bedingung es gibt.02.05.2023