Auch scharfe Munition eingesetzt Chinas Militär übt "Abriegelung" von TaiwanPeking fühlt sich durch eine Reise von Taiwans Präsidentin in die USA provoziert. Zur Einschüchterung hält Chinas Militär große Manöver vor der Insel ab. Dabei simuliert es auch Luftangriffe. Die USA lassen ihrerseits im umstrittenen Südchinesischen Meer militärisch die Muskeln spielen.10.04.2023
"Juwel unter Wert" Thyssenkrupp-Marine-Systems-Chef dringt auf AusgliederungThyssenkrupp plant offenbar, seine Rüstungssparte von der Leine zu lassen. Sparten-Chef Burkhard hält den Zeitpunkt dafür gegenwärtig für ideal. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt. Und mit der Aufrüstung der Bundeswehr gebe es zusätzliches Potenzial.09.04.2023
Gestörte Kommunikation Seoul: Nordkorea nimmt tägliche Anrufe derzeit nicht anDie Lage ist angespannt: Südkorea intensiviert seine Militärübungen mit den USA. Pjöngjang meldet den erfolgreichen Test einer Unterwasserdrohne. Ausgerechnet in dieser Zeit ist die Kommunikation beider Länder unterbrochen. Der Norden reagiert laut Seoul seit zwei Tagen nicht auf die vereinbarten täglichen Anrufe.08.04.2023
Reaktion auf Tsais US-Besuch China verlegt Kriegsschiffe in Nähe von TaiwanEs war kein Staatsbesuch. Doch das Treffen von Taiwans Präsidentin Tsai mit dem Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses sorgt in China für erboste Reaktionen. Das Land entsendet weitere Kriegsschiffe in die Nähe Taiwans - wo die höchste Alarmbereitschaft ausgerufen wurde.06.04.2023
Kreml kündigt Gegenmaßnahmen an Finnland ist Mitglied der NATO - Schweden muss weiter wartenMit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wächst das Bedürfnis anderer Länder nach militärischem Schutz. Finnland und Schweden geben ihre jahrzehntelange Unabhängigkeit auf und streben in die NATO. Für Helsinki ist der Prozess nun erfolgreich abgeschlossen. Schweden hängt weiter vom Wohlwollen der Türkei ab.04.04.2023
Soldaten-Schulung in Russland Belarus startet Ausbildung an taktischen AtomwaffenErstmals nach der freiwilligen Abgabe seiner Atomwaffen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion soll Belarus wieder nukleare Raketen von Russland erhalten. Das Verteidigungsministerium in Minsk kündigt prompt an, sein Militär an diesen auszubilden.04.04.2023
Elektronische Signale abgefangen Chinas Ballon soll US-Militärstandorte ausspioniert habenEnde Januar flog ein Spionageballon aus Peking über die Vereinigten Staaten. Die US-Behörden versuchten, ihn daran zu hindern, militärische Stützpunkte auszuspähen. Nach Angaben eines US-Fernsehsenders führte das nur teilweise zum Erfolg.03.04.2023
"Für unser aller Sicherheit" Polen liefert erste MiG-29 an KiewNur wenige Wochen nach der Ankündigung meldet Warschau Vollzug. Polen stellt dem Nachbarn Ukraine die erste Tranche der in Aussicht gestellten Kampfflugzeuge zur Verfügung. Jüngst hatte auch die Slowakei geliefert.03.04.2023
Für höhere Flottenverfügbarkeit Keine Raketenabwehr in neuen Regierungsfliegern?Mit drei neuen Flugzeugen soll die Flugbereitschaft der Bundesregierung erweitert werden und die Pannenserie enden. Einem Medienbericht zufolge könnte bei den neuen Airbus-Maschinen eine wichtige Funktion wegfallen.02.04.2023
General Gerassimow versagt Briten: Russische Winteroffensive gescheitertMitte Januar übernimmt der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow das Kommando über die "militärische Spezialoperation" gegen die Ukraine. Anfang April schätzt das britische Verteidigungsministerium ein, dass Gerassimow die in ihn gesetzten Erwartungen in keiner Weise erfüllt hat. 01.04.2023