Politik

"Für unser aller Sicherheit" Polen liefert erste MiG-29 an Kiew

Präsident Duda hatte im März die rasche Lieferung der ersten vier Maschinen vom Typ MiG-29 an die Ukraine angekündigt.

Präsident Duda hatte im März die rasche Lieferung der ersten vier Maschinen vom Typ MiG-29 an die Ukraine angekündigt.

(Foto: picture alliance / AA)

Nur wenige Wochen nach der Ankündigung meldet Warschau Vollzug. Polen stellt dem Nachbarn Ukraine die erste Tranche der in Aussicht gestellten Kampfflugzeuge zur Verfügung. Jüngst hatte auch die Slowakei geliefert.

Polen hat erste MiG-29-Kampfjets aus sowjetischer Produktion an die Ukraine geliefert. "Nach meinen Informationen ist der Prozess bereits abgeschlossen, das heißt die Übergabe des ersten Teils", sagte der Leiter des Präsidialamts für internationale Politik, Marcin Przydacz, im Sender RMF FM. Es werde selbstverständlich Gespräche über weitere Unterstützung geben. Die Maschinen seien nützlich für die Ukraine, "um unser aller Sicherheit zu verteidigen", sagte er weiter.

Mitte März hatte der polnische Präsident Andrzej Duda die Lieferung von zunächst vier voll einsatzfähigen MiG-Kampfflugzeugen an das Nachbarland angekündigt. Weitere MiG-29 würden gewartet und für einen späteren Transfer vorbereitet, hieß es. Vor anderthalb Wochen hatte zudem die Slowakei erklärt, die ersten 4 der 13 von Bratislava versprochenen Kampfflugzeuge an die Ukraine geliefert zu haben.

Dudas Sicherheitsberater Jacek Siewiera hatte wenig später angekündigt, dass die Maschinen "keine deutschen Flugzeuge" seien. Damit hatte die Bundesregierung der Lieferung nicht zustimmen müssen. 2002 hatte Deutschland 23 Kampfjets vom Typ MiG-29 an Polen verkauft, die die Bundeswehr von der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR übernommen hatte. Die Luftwaffe habe heute noch etwa ein Dutzend davon, sagte Siewiera. "Und die werden zunächst im Dienste der polnischen Streitkräfte bleiben."

Mehr zum Thema

Polen hatte schon kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs vorgeschlagen, der Ukraine MiG-29 zu liefern. Das US-Verteidigungsministerium hatte dies damals allerdings als zu riskant eingeschätzt, weil es von Russland als Eskalation hätte angesehen werden können. Polen ist als Nachbarland der Ukraine besonders von den Folgen des Krieges betroffen.

Die Ukraine hat wiederholt Kampfflugzeuge von den westlichen Partnern gefordert, um sich gegen eine erwartete russische Offensive verteidigen zu können. Sowohl US-Präsident Joe Biden als auch Bundeskanzler Olaf Scholz haben bislang eine Lieferung von Kampfjets vom Typ F-16 an die Ukraine abgelehnt.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen