"Das ist Hochverrat" Wagner-Chef Prigoschin keilt gegen SchoiguDie Söldner-Truppe Wagner muss bei ihrem Versuch, die Stadt Bachmut zu besetzen, seit Wochen massive Verluste hinnehmen. Einmal mehr beklagt sich deren Chef über die aus seiner Sicht mangelnde Unterstützung aus Moskau. Massive Vorwürfe richtet er dabei an das Verteidigungsministerium.21.02.2023
Auch Finanzhilfe im Verzug Ukraine wartet noch auf großen Teil schwerer WaffenIm Westen gibt es eine breit angelegte militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine, ein großer Teil davon hat das Land laut Institut für Weltwirtschaft allerdings bislang nicht erreicht. Demnach geben einige Staaten viel mehr Geld aus, um die eigenen Kriegsfolgen zu lindern - allen voran Deutschland.21.02.2023
Tod Tausender Soldaten "sinnlos" Nawalny: Putin will Vermächtnis eines "Eroberungszaren"Nawalny erkennt in Präsident Putins Machtstreben den Grund für Russlands Invasion in die Ukraine. Er sieht in den Eroberungsfantasien eine Art Ablenkungsmanöver von innenpolitischen Problemen. Putins Eroberungspläne würden jedoch fehlschlagen, prognostiziert der Kreml-Kritiker.20.02.2023
Keine Zeit nachzuladen Russland schickt Truppen in den "Fleischwolf Bachmut"Eine neue russische Offensive? Würden die ukrainischen Truppen bei Gefechten in Bachmut gar nicht merken, sagt einer ihrer Kommandeure. Sie stehen seit Wochen unter Dauerbeschuss. Die Methode Moskaus, unerfahrene Kämpfer als Kanonenfutter einzusetzen, bringt Kiew in Bedrängnis.20.02.2023
Angriffe in vielen Landesteilen Ukrainische Zivilisten sterben bei russischem Beschuss Während Politiker und Diplomaten auf der Sicherheitskonferenz in München über den Krieg diskutieren, geht das Töten und Sterben in der Ukraine weiter. Bei russischen Angriffen kommen mehrere Zivilisten ums Leben. Bei Seiten berichten, dem gegnerischen Militär schwere Verluste zugefügt zu haben. 19.02.2023
Großauftrag für Rüstungsfirmen USA fahren Produktion von Artilleriemunition hochDie ukrainischen Streitkräfte verbrauchen im Kampf gegen die russischen Invasoren große Mengen an Artilleriemunition. Doch die Nachschublager leeren sich. Das US-Militär will die Produktion von Geschossen nun massiv erhöhen.18.02.2023
Marinemanöver im Indischen Ozean Südafrika, Russland und China üben gemeinsamSüdafrika will kommende Woche eine Militärübung mit der russischen und chinesischen Marine abhalten. Moskau schickt dafür die modernisierte Fregatte "Sowjetadmiral Gorschkow" in den Indischen Ozean. Der Start des Manövers fällt auf einen historischen Jahrestag.18.02.2023
Nationalist kritisiert Kreml Girkin: Offensive führt nicht zu Kiews NiederlageDer russische Nationalist Igor Girkin ist einer der bekanntesten Kritiker der Militärführung in Moskau. Auf seinem Telegram-Kanal bewertet der Ex-Geheimdienstoffizier nun drei mögliche Szenarien für eine Großoffensive in der Ukraine. Dabei kommt der Militärblogger zu keinem positiven Fazit für Russland.16.02.2023
"Schneller als erwartet" Ukrainer durchlaufen Patriot-Training im TurbogangDas Patriot-Luftabwehrsystem könnte für die Ukraine eine große Chance sein - ein "Gamechanger", wie es ein deutscher Offizier ausdrückt. Deshalb läuft die Ausbildung der ukrainischen Soldaten gerade auf Hochtouren. Was sonst Monate dauern würde, lernen sie in wenigen Wochen.15.02.2023
Russland will symbolischen Sieg Selenskyj: Truppen halten Stellung in "Festung Bachmut"Im Osten der Ukraine toben heftige Kämpfe. Seit Monaten feuert die Söldner-Gruppe Wagner auf Bachmut. Die Lage in der Stadt sei "die schwierigste" landesweit, räumt Präsident Selenskyj ein. Noch gibt seine Armee sie jedoch nicht auf.15.02.2023