Budget um sieben Prozent erhöht Studie: China erhöht Militärausgaben wie nie zuvorWeltweite Verteidigungsausgaben schrumpfen nach Angaben einer Londoner Denkfabrik trotz der angespannten Sicherheitslage durch die hohe Inflation. In europäischen Ländern sei der Wehretat hingegen gewachsen, sagen die Analysten. Einen Rekordanstieg attestieren sie Pekings Militärbudget.15.02.2023
Wagner-Kämpfer erschöpft ISW: Attacken auf Bachmut schwächen RusslandSeit Monaten nimmt Russland hohe Verluste in Kauf, um die ostukrainische Stadt zu erobern. Das soll laut ISW vor allem die Wagner-Truppen schwächen. Laut US-Regierungskreisen würde selbst eine Einnahme von Bachmut nicht zu einer Wende auf dem Schlachtfeld führen.15.02.2023
Sieg, Atomschlag, Machtwechsel? So könnte der Ukraine-Krieg endenNach knapp einem Jahr hat sich die Invasion im Osten des Landes festgefahren. Eine baldige Verhandlungslösung ist nicht in Sicht. Experten sehen die Ukraine in einer verhältnismäßig guten Position. Das düsterste Szenario eines Nuklearschlags könnte in der Frage um die Krim realistischer werden.15.02.2023
Waffenlieferung für Kiew stockt Pistorius liest Panzer-Partnern die LevitenDeutschland will der Ukraine Munition für die Gepard-Panzer liefern, die dort im Einsatz sind. Die Sendung der versprochenen Leoparden aus mehreren europäischen Ländern lässt jedoch auf sich warten - konkrete Zusagen fehlen. Verteidigungsminister Pistorius zeigt sich enttäuscht.14.02.2023
Weil die Schweiz sich sträubt Deutschland produziert Gepard-Munition für UkraineDer Gepard hilft der Ukraine seit Monaten bei der Verteidigung gegen Russland. Doch die Munition wird knapper - und neue ist schwer zu beschaffen, denn die Bundeswehr hat den Flugabwehrpanzer ausgemustert und die Schweiz liefert nicht. Nun wird die Produktion wieder hochgefahren.14.02.2023
"Es war ein verlorenes Jahr" NATO verzeichnet alarmierenden MunitionsbestandWie viel Munition genau in den Depots der NATO-Mitgliedsländer liegt, ist streng geheim. Wenn die Truppen in den Krieg ziehen müssten, ginge diese allerdings nach wenigen Tagen aus, sind sich Experten sicher. Eine Bestandsaufnahme soll einen Überblick verschaffen.13.02.2023
Angriff auf Wuhledar scheitert Neue Minen-Taktik stoppte wohl russische PanzerStatt die kleine Stadt Wuhledar einzunehmen, zieht sich eine russische Panzer-Kolonne panisch zurück. Grund für ihr Scheitern ist Berichten zufolge eine neue Taktik der Ukraine: Minen mit Artilleriegeschützen zu verteilen.13.02.2023
Jede sechste Stelle unbesetzt Die Bundeswehr hat ein NachwuchsproblemDurch den russischen Angriff auf die Ukraine gerät auch Deutschlands Verteidigungsfähigkeit wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums blieben bei der Bundeswehr im vergangenen Jahr rund 27.000 Stellen unbesetzt.11.02.2023
Zehn Milliarden oben drauf Pistorius fordert höheren Etat für BundeswehrMit 100 Milliarden Euro steht der Bundeswehr in den kommenden Jahren ein Sondervermögen zur Verfügung, Verteidigungsminister Pistorius ist das offenbar nicht genug. Einem Medienbericht zufolge braucht er Gelder für Tariferhöhungen und das Auffüllen von Munitionsdepots.10.02.2023
Lange Staus auf A6 Mit Sprengstoff beladene Militärlaster krachen zusammenIm Konvoi sind US-Army-Transporter in Richtung Nürnberg unterwegs, als sie plötzlich ineinander fahren. Mit an Bord befinden sich tonnenweise Sprengstoff und Raketen. Einer der LKW fängt sogar Feuer, doch laut Polizei bleibt die gefährliche Fracht unbeschädigt. Zwei Militärangehörige werden jedoch schwer verletzt.10.02.2023