Der Kriegstag im Überblick NATO prüft Explosion in Polen - Ukraine erlebt heftigsten Beschuss seit KriegsbeginnEine Welle russischer Luftangriffe erschüttert die Ukraine. Aufgrund des massiven Beschusses sind zeitweise sieben Millionen Haushalte ohne Strom. Auch in Polen kommt es zu einer Explosion. Moskau dementiert, dafür verantwortlich zu sein. 15.11.2022
Acht Kriegsschiffe sollen kommen Großbritannien erweitert Fregatten-ProgrammIn Glasgow entstehen derzeit drei moderne Fregatten für die britische Marine. Nun kündigt die Regierung in London den Bau von fünf weiteren Kriegsschiffen der City-Klasse an. Begründet wird der Schritt mit der "zunehmenden Bedrohung durch Russland".15.11.2022
CNN über Geheimdienstbericht Verzögerte Moskau Cherson-Rückzug wegen Midterms?Lange stand die russische Armee in Cherson unter Druck - der offizielle Rückzug erfolgte jedoch erst vergangenen Mittwoch. Einen Tag nach den Zwischenwahlen in den USA. Geheimdienstinformationen legen nah, dass dieser Zusammenhang nicht zufällig besteht. 15.11.2022
Soldaten-Training in Deutschland Ausbildungsmission für Ukrainer startet baldRund 15.000 ukrainische Soldaten sollen in der EU ausgebildet werden, um sich künftig noch besser gegen Russland verteidigen zu können. Das Training in Deutschland wird umgehend starten, versichert Verteidigungsministerin Lambrecht. Sie kündigt zudem ein weiteres Projekt zur Unterstützung an. 15.11.2022
Befreiungskampf gestartet? Russland: Ukraine scheitert mit Angriff auf Kinburn-HalbinselNach dem Erfolg in Cherson könnte die Rückeroberung von Gebieten durch die Ukraine weitergehen. So habe das ukrainische Militär einen Angriff auf die strategisch wichtige Halbinsel Kinburn gestartet, berichten russische Medien. Die Besatzer hätten diesen Kampf jedoch für sich entscheiden können. 15.11.2022
Nach Befreiung von Cherson Diese Gebiete liegen jetzt in HIMARS-ReichweiteDank der US-Raketenwerfer vom Typ HIMARS können die ukrainischen Streitkräfte Moskaus Truppen vom westlichen Dnipro-Ufer vertreiben. Der Rückzug könnte dem Kreml noch teuer zu stehen kommen. Denn nun geraten russische Depots weiter hinter der Front ins Visier. 14.11.2022Von Janis Peitsch und Martin Morcinek
Militärausgaben steigen deutlich Putins neuer Haushalt strotzt vor FragezeichenDer Krieg verursacht in Russland massive Kosten. Ausrüstung, Material und Soldaten müssen bezahlt werden. Entschädigungen für gefallene Truppen und Wiederaufbauprogramme für besetzte Gebiete auch - und zwar bald ohne EU als Öl- und Gaskunde. Im Haushalt für die nächsten Jahre tauchen diese Probleme aber kaum auf.14.11.2022Von Christian Herrmann
London: Auch Taktik in Gefahr Russische Moral dürfte im Winter weiter sinkenDunkelheit, starke Winde, Schneefall: Die kalte Jahreszeit könnte für das russische Militär zu einer einzigartigen Herausforderung werden, berichten britische Geheimdienste. Der Winter werde nicht nur die Truppenmoral weiter senken. Auch auf Kriegstaktiken habe das Wetter einen großen Einfluss.14.11.2022
Soldaten aus Cherson verlegt Russische Truppen nehmen nun Donezk ins VisierDer Abzug aus der südukrainischen Region Cherson setzt russische Streitkräfte frei, um andernorts Angriffe vorzubereiten. Moskau verstärkt bereits seine Attacken auf das Gebiet Donezk. Experten rechnen jedoch damit, dass den Truppen dort nur bescheidene Vorstöße gelingen werden.14.11.2022
"Ideologie des Patriotismus" London: Russische Schüler sollen militärisch geschult werdenMilitärunterricht an Schulen hatte Russland 1993 abgeschafft. Nun soll das Fach wieder eingeführt werden. Wie das britische Verteidigungsministerium berichtet, sei die Initiative "Teil eines umfassenderen Projekts".13.11.2022