Klares Nein zum Militärputsch Brasiliens Armee weist Bolsonaro-Anhänger in die SchrankenNach der knappen Niederlage von Bolsonaro bei der Präsidentenwahl in Brasilien rufen zahlreiche Anhänger des Amtsinhabers zum Eingreifen des Militärs auf. Jetzt reagiert die Armee - mit einem deutlichen Bekenntnis zur Demokratie. 11.11.2022
5,50 Meter lang - 80 km/h Ukraine präsentiert erstmals ihre MarinedrohneUm den russischen Kriegsschiffen die Stirn zu bieten, will die Ukraine eine "Flotte von Seedrohnen" aufstellen. Nach einer ersten Attacke vor einigen Wochen stellt Kiew nun die neue Marinewaffe der Öffentlichkeit vor - und verrät dabei auch einige technische Details. 11.11.2022Von Janis Peitsch
Der Kriegstag im Überblick Russen verwüsten Cherson - Ukraine befreit weitere OrteWährend ukrainische Soldaten kurz vor Cherson stehen, versuchen Moskaus Truppen in der Stadt wichtige Infrastruktur zu zerstören. Unterdessen kündigt Kremlchef Putin strengere Kontrollen bei den Armee-Ausgaben an. Washington will der Ukraine weitere Waffen liefern. 10.11.2022
Washington stimmt Kauf zu Litauen will Streitkräfte mit HIMARS aufrüstenSeit dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist Litauen sehr um seine Sicherheit besorgt. Als Konsequenz will die Regierung in Vilnius acht Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS kaufen. Auf den Schlachtfeldern in der Ukraine feiert die Waffe bislang große Erfolge. 10.11.2022
Der Kriegstag im Überblick Moskau will Cherson-Brückenkopf aufgeben - Kiew weist neues Gesprächsangebot zurückDie Ukraine kommt der Befreiung der Region Cherson offenbar ein Stück näher. Denn Russlands Verteidigungsminister Schoigu ordnet die Aufgabe des Brückenkopfes am westlichen Ufer des Dnipro an. Unterdessen kommt eine Führungsfigur der russischen Besatzungsverwaltung von Cherson ums Leben. 09.11.2022
Strategierede vor Hubschrauber Macron will Tempo bei Waffenprojekten mit BerlinKurz bevor er sich von einem Hubschrauber auf ein Atom-U-Boot abseilen lässt, skizziert Frankreichs Präsident seine Ideen zu Europas Verteidigung. Besonders bei den Verzögerungen deutsch-französischer Rüstungsprojekte sieht Macron Verbesserungsbedarf. 09.11.2022
Russen evakuieren Brückenkopf Kreml ordnet Rückzug in der Region Cherson anSeit Wochen befinden sich Moskaus Truppen am westlichen Ufer des Dnipro in einer prekären Lage. Weil die ukrainischen Streitkräfte die Brücken über den Fluss beschädigen, stockt der Nachschub für die Verbände des Kreml. Nun ordnet Russlands Verteidigungsminister Schoigu den Rückzug aus dem Brückenkopf an. 09.11.2022
"Mutmaßlich ballistische Rakete" Nordkorea führt Waffentests unbeirrt fortTrotz zunehmender internationaler Kritik lässt Nordkorea nicht von seinen Raketentests ab. Nach unzähligen Warnschüssen und Artillerie-Sperrfeuern feuert Pjöngjang nun eine weitere Rakete in Richtung des Japanischen Meeres. In Washington und Seoul wächst die Sorge vor einem Atomwaffentest.09.11.2022
"Damit kann ich Arsch abwischen" Russischer Soldat "bedankt sich" für Ausrüstung-SetVor laufender Kamera packt ein russischer Rekrut ein Care-Paket aus, das er nach eigenen Worten von dem Gouverneur der Region Archangelsk erhalten hat. Abgelaufene Lebensmittel, Gummi- statt Winterstiefel, eine dünne Yogamatte und weitere nutzlose Gegenstände entdeckt er in der Tüte. Der Soldat hat dafür einige sarkastische Bemerkungen übrig.08.11.2022
Überlebende Russen berichten "Ganze Bataillone von Mobilisierten sterben in Schützengräben"Mobilisierte Soldaten sollen die russische Verteidigungslinie stopfen. Dafür werden sie an der Front wortwörtlich ausgesetzt. Auf sich allein gestellt und schlecht ausgerüstet versuchen sie irgendwie, Artillerie, Drohnen und Raketen zu überleben. Das gelingt nur den wenigsten, wie Rückkehrer berichten.08.11.2022Von Ellen Ivits