Pjöngjang provoziert erneut Nordkorea überzieht Pufferzone mit SperrfeuerTrotz internationaler Kritik lässt Nordkorea von seinen Waffentests nicht ab. Nun feuert das weitgehend isolierte Land Dutzende Artilleriegeschosse in die "maritime Pufferzone". Die Regierung in Seoul reagiert empört.04.11.2022
Geschoss vom Radar veschwunden Nordkorea feuert erneut drei ballistische Raketen abSeit Ende September führt Nordkorea trotz internationaler Kritik in ungewohnt hoher Frequenz Raketentests durch. Nun feuert das weitgehend isolierte Land erneut drei Geschosse ab. Eine Rakete verschwindet über dem Japan-Meer vom Radar. Der Test schlug offenbar fehl.03.11.2022
Luftalarm auf Insel ausgelöst Rakete aus Nordkorea kommt Südkorea "so nahe wie nie"Nach einer Warnung an die USA und Südkorea schießt Nordkorea erneut mindestens zehn Raketen in das Japanische Meer ab. Eine Rakete landet nur unweit des südkoreanischen Festlands. Seoul wertet den Angriff als "aggressivste Machtdemonstration seit 2010" und reagiert umgehend.02.11.2022
Angriff auf Schwarzmeerflotte Was wir über die ukrainischen Drohnenboote wissenAm Wochenende attackiert die Ukraine die russische Schwarzmeerflotte vor Sewastopol. Videos des Militärs zeigen, wie sich Schwimmdrohnen den Kriegsschiffen nähern. Doch wie funktionieren diese unbemannten Kampfboote?01.11.2022
Versuchsanstalt in Söldnerhand Wagner-Chef gründet militärisches ForschungszentrumJewgeni Prigoschin weitet offenbar seinen Machtbereich aus. Der Chef der Söldnergruppe Wagner verkündet die Errichtung einer Forschungseinrichtung in St. Petersburg. Dort sollen russische Spezialisten an neuen Militärtechnologien arbeiten.31.10.2022
Mysteriöse Drohnenflüge erfasst Norwegen versetzt Militär in erhöhte AlarmbereitschaftIn den vergangenen Wochen nehmen norwegische Ermittler mehrere Russen wegen mutmaßlicher Spionage fest. Nun reagiert die Regierung in Oslo und aktiviert die Streitkräfte. Ministerpräsident Støre spricht von der "schwersten Sicherheitslage" seit Jahrzehnten. 31.10.2022
Explosionen in Kiew gemeldet Russland feuert etliche Raketen auf Ukraine abDie Ukraine nennt es "Energieterror": Abermals zielt Moskau zu Wochenbeginn auf die kritische Infrastruktur ab und startet mehrere Raketenangriffe. In Kiew und anderen Regionen sind Explosionen zu hören. Der Strom fällt aus. Die Menschen sind aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.31.10.2022
"Planung, Lieferung, Ausführung" Russland gibt britischer Marine Mitschuld an Nord-Stream-ExplosionenMoskau erneuert seine Vorwürfe gegen London, an den mutmaßlichen Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee maßgeblich beteiligt gewesen zu sein. Marineeinheiten hätten an allen wichtigen Schritten mitgewirkt.29.10.2022
"Abscheuliche" U-Boot-Flotte "Vergewaltigungslisten" schockieren britische MarineEs sind unglaubliche Vorwürfe: An Bord britischer U-Boote führen Offiziere anscheinend "Vergewaltigungslisten" für den Fall einer Katastrophe. Auch Beleidigungen, Schläge und mehr sollen zum Alltag weiblicher Crewmitglieder gehören. Eine frühere Leutnantin packt aus.29.10.2022
"Winter wird Herausforderung" Experte sieht Moskaus Offensivkraft gebrochenDer Militärexperte Niklas Masuhr stellt Moskaus Verbänden in der Ukraine ein schlechtes Zeugnis aus. Den Truppen fehle es an Zusammenhalt und Moral, analysiert der Forscher. Der baldige Winter dürfte die Situation der Kreml-Armeen noch weiter verschlechtern. 29.10.2022