Berichte über massive Verluste Russisches 11. Armeekorps fast vollständig aufgerieben?Ursprünglich soll das 11. Armeekorps die russische Enklave Kaliningrad verteidigen. Doch nach Moskaus Niederlagen in der Ukraine wird der Großverband in die Region Charkiw verlegt. Bei der Gegenoffensive im September erleidet das Korps offenbar einen hohen Blutzoll. 29.10.2022
"Bereiten uns darauf vor" Selenskyj glaubt nicht an Ende russischer MobilmachungDas russische Verteidigungsministerium verkündet das Ende der Teilmobilisierung im Land. Der ukrainische Präsident Selenskyj äußert Zweifel an der Ankündigung. Moskau sei gezwungen, weitere Kräfte zu mobilisieren, um Verluste auszugleichen. 28.10.2022
Kiew bezweifelt Angaben Russland verkündet Ende der TeilmobilmachungDas Ziel der 300.000 Rekruten scheint erreicht: Russland verkündet das Ende der Maßnahmen zur Teilmobilmachung. Machthaber Putin räumt gar Probleme während der Rekrutierung ein. Kiew allerdings ist skeptisch: Die Zustellung von Vorladungen gehe weiter, heißt es.28.10.2022
Kreis für Rekrutierung erweitert Russland billigt Militärdienst von SchwerverbrechernZehntausende Russen sind wegen Putins Teilmobilmachung geflohen: Um die Reihen der kämpfenden Verbände in der Ukraine aufzufüllen, macht das Unterhaus nun den Weg dafür frei, verurteilte Schwerverbrecher zu rekrutieren. Das war im Dekret des Kremlchefs so eigentlich nicht vorgesehen. 27.10.2022
Der Kriegstag im Überblick Regen bremst Kiews Gegenoffensive - Putin verfolgt AtomwaffenübungSchritt für Schritt arbeiten sich die ukrainischen Streitkräfte in Cherson vor. Laut Kiew behindert allerdings schlechtes Wetter die Operation. Ein Berater von Präsident Selenskyj erwartet schwere Gefechte in der Region. Kremlchef Putin lässt derweil Russlands Atomstreitkräfte auffahren.26.10.2022
"Keine Chance zu fliehen" Ukraine: Kontrollieren alle Dnipro-Brücken mit HIMARSIn den vergangenen Wochen rückten ukrainische Verbände in der Region Cherson immer weiter vor. Für die russischen Truppen am westlichen Ufer des Dnipro verschärfte sich die Lage. Nun verkündet der ukrainische Verteidigungsminister, dass alle Übergänge in Reichweite von Kiews Artillerie lägen.26.10.2022
Vom Westen ausgebildete Kämpfer Moskau wirbt in Afghanistan um Ex-ElitesoldatenBei der Suche nach neuen Kämpfern schaut sich Moskau offenbar auch in Afghanistan um. Speziell ehemalige Kommandosoldaten stehen laut einem Bericht im Fokus. Die vom Westen geschulten Elitekrieger könnten in der Ukraine zum "Gamechanger" werden, warnt ein Insider.26.10.2022
Ukraine-Talk bei Lanz Militärhistoriker: "Das ist erst das Ende vom Anfang"Der Militärhistoriker Sönke Neitzel wünscht sich mehr Waffenlieferungen aus Deutschland an die Ukraine. Spielraum für eine diplomatische Lösung mit Russland sieht er derzeit nicht. Der Krieg befinde sich gerade einmal in der ersten Phase, sagt er bei Lanz. 26.10.2022Von Marko Schlichting
Raketen auf ukrainische Städte Rechercheteam enttarnt Moskaus "Fernbedienungsmörder"Immer wieder treffen russische Marschflugkörper nichtmilitärische Einrichtungen in der Ukraine. Ein Team aus Journalisten will wissen, wer für die Angriffe verantwortlich ist. Bei ihren Nachforschungen kommen sie einer bislang geheimen Einheit des russischen Militärs auf die Spur. 25.10.2022
Bunker und Panzersperren Russland befestigt Grenzregionen zur UkraineRussische Grenzregionen klagen immer wieder über Angriffe durch ukrainische Artillerie. Die Regierung in Moskau will deshalb die Sicherheitsmaßnahmen vor Ort verstärken. Einige Gouverneure präsentieren bereits erste Ergebnisse.25.10.2022