Lawrow lobt "indische Freunde" Russland erwägt Waffenproduktion mit IndienIndien bleibt Russland trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine als Handelspartner treu - vor allem aus eigenen Interessen. So ist das Land mittlerweile der zweitgrößte Ölkunde Russlands. Nun wollen Moskau und Neu Dehli offenbar auch militärtechnisch gemeinsame Sache machen. 08.11.2022
Rede von Michel nicht gezeigt Xi will weiter aufrüsten - und brüskiert die EUGerade erst besucht Kanzler Scholz die Volksrepublik China. Nun verärgert Peking die EU, indem es eine aufgezeichnete kritische Rede von Parlamentspräsident Michel nicht zeigt. Außerdem konstatiert Präsident Xi eine instabile Sicherheitslage und will die Kriegsvorbereitungen seines Landes stärken.08.11.2022
Gegen Front-Durchbrüche London beobachtet "Drachenzähne" bei MariupolWährend sich eine Schlacht um Cherson abzeichnet, verstärkt Russland seine Linien in allen besetzten Gebieten, berichtet der britische Geheimdienst. Zur Vorbeugung vor ukrainischen Befreiungsvorstößen werden rund um Mariupol Beton-Panzerabwehrvorrichtungen errichtet, heißt es.08.11.2022
Für mehr Ausdauer und Kraft Russland will Exoskelette für Ukrainekrieg testenBerichte über die schlechte Ausrüstung der Moskauer Truppen häufen sich: Nun sollen sich allerdings geheime Militäreinheiten um den Einsatz futuristischer Kampfanzüge bemühen. Diese sollen etwa helfen, Granaten schneller zu laden. Der russische Staatskonzern Rostec will schon Hunderttausende an das Militär geliefert haben.08.11.2022
Hohe Verluste seit Kriegsbeginn London: Russlands Flugzeug-Produktion hinkt hinterherSeit Beginn des Angriffs auf die Ukraine soll Russland bereits doppelt so viele Flugzeuge wie in Afghanistan verloren haben. Die hohen Verluste kann Moskau wohl nicht schnell genug ausgleichen, berichten britische Geheimdienste. Auch an gut ausgebildeten Piloten fehle es.07.11.2022
Angriff mit sechs Raketen? Moskau meldet Beschuss von Kachowka-StaudammSeit Kriegsbeginn halten russische Truppen das Wasserkraftwerk Kachowka und den gleichnamigen Staudamm im Süden der Ukraine besetzt. Bereits im August will die ukrainische Armee die Autobrücke des Damms durch gezielten Beschuss unbrauchbar gemacht haben. Russland zufolge erfolgen nun weitere Angriffe.06.11.2022
Berichte über Absetzung London: Kreml macht General Lapin zum SündenbockIm Krieg gegen die Ukraine tauscht der Kreml offenbar einen weiteren Befehlshaber aus. Berichten zufolge ist Generaloberst Lapin seinen Posten los. Nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums versucht Moskau damit, die Führungsspitze im Kreml vor Schuldzuweisungen zu schützen. 06.11.2022
Räumen die Russen Cherson? Moskau errichtet Stellungen am Ostufer des DniproRund 20.000 russische Soldaten kämpfen in der südukrainischen Region Cherson am westlichen Ufer des Dnipro. Offenbar beschäftigt sich Moskau bereits mit der Aufgabe des Brückenkopfes. Satellitenbilder zeigen den Bau von Verteidigungsstellungen an der gegenüberliegenden Flussseite. 06.11.2022
Kreml fehlen erfahrene Offiziere London: Rekrutenausbildung überfordert RusslandMit der Teilmobilisierung erhöht Russland zwar die Zahl seiner Kämpfer, bei der Ausbildung der neuen Rekruten hapert es aber offenbar. Das britische Verteidigungsministerium berichtet, dass Moskau erfahrene Offiziere fehlen, um die Mobilisierten auf den Krieg in der Ukraine vorzubereiten. 05.11.2022
Sturmangriffe dauern an Experten erwarten Scheitern russischer Donezk-OffensiveMoskau intensiviert seine Angriffe in der Region Donezk. Der ukrainische Oberbefehlshaber Saluschnyj spricht von bis zu 80 Attacken täglich. US-Experten glauben allerdings nicht an einen durchschlagenden Erfolg der Offensivoperationen. 05.11.2022