Warnung vor Minen Ukraine meldet Befreiung der Region SumyDie Region Sumy gehört zu den ersten Gebieten, die russische Truppen mit Beginn der Invasion angreifen. Nun melden ukrainische Behörden den vollständigen Rückzug der Kreml-Verbände. Wegen ausgelegter Minen sei die Region aber noch nicht sicher, heißt es. 08.04.2022
USA bestätigen Abzug im Norden Russland stellt dezimierte Truppen neu auf Präsident Putin will den Donbass erobern, das ist das neue Ziel. Truppen, die bisher im Norden der Ukraine bei Kiew gekämpft haben, sollen die Offensive im Osten unterstützen. Analysten sprechen von erschöpften und dezimierten Kampfgruppen und einem unklaren Zeitplan.07.04.2022Von Christian Herrmann
140 Raketensätze geplant Ausschüsse wollen deutsche Drohnen bewaffnenDie Bundesrepublik plant den Kauf von Drohnen. Der Verteidigungs- und der Haushaltsausschuss stimmen nun auch für deren Bewaffnung. Dafür sollen etwa 150 Millionen Euro investiert werden. Der rechtliche Rahmen ist jedoch eng, was vor allem seitens der Union für Kritik sorgt. 07.04.2022
"Bis zum Ende kämpfen" Ukraine feiert Scharfschützin als neue HeldinMit heldenhaften Geschichten versucht das ukrainische Militär den Widerstandswillen zu stärken. Als Vorbild präsentiert die Armee nun eine Scharfschützin, die nach Ende ihrer Dienstzeit freiwillig zur Truppe zurückkehrt. Die Hervorhebung der Soldatin weckt Erinnerungen an die erfolgreichste Scharfschützin aller Zeiten - ebenfalls eine Ukrainerin. 06.04.2022
Polen rüstet mit US-Hilfe auf Tschechien schickt Dutzende T-72 in die UkraineDie Ukraine kann im Kampf gegen die russischen Invasoren wohl auf schweres Militärgerät aus Tschechien zurückgreifen. Prag liefert einem Bericht zufolge Dutzende Panzer und Schützenpanzer. Polen rüstet derweil seine Bodentruppen massiv auf. Allein 250 Panzer werden in den USA geordert.05.04.2022
Gouverneur ruft zur Flucht auf Ukraine erwartet "massiven Angriff" in Region LuhanskNach dem Abzug russischer Kräfte aus dem Raum Kiew rechnet die Ukraine mit einem Großangriff in der östlichen Region Luhansk. Der Gouverneur ruft die Bewohner bereits zur Flucht auf. Unterdessen hält man es in Washington für denkbar, dass der Krieg noch Monate andauert. 05.04.2022
Vier neue Gefechtsverbände Neue NATO-Truppe an Ostflanke einsatzbereitAls Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verstärkt die NATO die sogenannten Battlegroups. Sichtbar wird dies vor allem an der Ostflanke. Zwar sind genaue Zusammenstellung und Größe noch unklar - alleine die Präsenz der Soldaten dürfte die Spannung mit Moskau aber verstärken.05.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Ukraine zählt 600 Kriegsgefangene - Moskau ruft Mariupol zur Kapitulation aufDie Empörung über Kriegsverbrechen an Zivilisten in der Ortschaft Butscha hält weiter an. Die ukrainische Justiz geht mittlerweile Hunderten Hinweisen auf weitere Kriegsverbrechen in der Region Kiew nach. Unterdessen ruft Moskau das belagerte Mariupol zur Kapitulation auf.05.04.2022
Dauerpräsenz, Armee, Überleben Warum die Ukraine um ihr Internet kämpftAufnahmen aus der Ukraine fluten die sozialen Medien, und auch der ukrainische Präsident Selenskyj meldet sich täglich über Twitter und Co. Die Ukraine ist online - trotz der russischen Angriffe. Das Land tut viel dafür, das Internet am Laufen zu halten, denn ein Ausfall hätte verheerende Folgen.02.04.2022Von Sarah Platz
Ukraine bekommt Raketensysteme USA schicken Militärhilfen für 300 Millionen DollarDas Pentagon erhöht erneut seine finanzielle Unterstützung für die Verteidigung der Ukraine. Für mehrere Hundert Millionen US-Dollar sollen etwa Kampfdrohnen, Munition und Nachtsichtgeräte geliefert werden, um die "territoriale Integrität" des kriegsgebeutelten Landes zu stützen.02.04.2022