Chaotischer Rückzug bei Kiew? Russische Armee gerät bei Iwankiw in BedrängnisBewegung an der Front nordwestlich von Kiew: Berichten zufolge kämpfen sich die Ukrainer bis nach Iwankiw vor. Die Einnahme des Ortes würde russische Einheiten von ihrer Rückzugsroute abschneiden. Sitzt ein Teil von Putins Truppen in der Falle?01.04.2022Von Martin Morcinek
"Invasoren erklären Absicht" Russische Truppen verlassen TschernobylVor mehr als einem Monat übernehmen russische Einheiten bei ihrem Überfall auf die Ukraine auch die Atomruine Tschernobyl. Wenige Tage nach der Ankündigung eines Rückzugs aus der Region um die Hauptstadt Kiew wollen auch die meisten Einheiten wieder abrücken.31.03.2022
Verdächtiger im Mordfall Nemzow Tschetschenen-Kommandeur in Mariupol verwundetAn der Seite Russlands beteiligen sich tschetschenische Einheiten an der Belagerung von Mariupol. Bei Gefechten in der Stadt wird einer ihrer Kommandeure verwundet. Der 43-Jährige gilt als Organisator des Mordes an Kremlkritiker Boris Nemzow. 31.03.2022
Luhansk fast komplett "befreit" Separatisten melden Gebietsgewinne im DonbassVor Beginn der russischen Offensive sind rund ein Drittel der ostukrainischen Regionen Luhansk und Donezk im Besitz kremltreuer Separatisten. Nun melden Moskaus Verbündete bedeutende Eroberungen. Der Bezirk Luhansk sei zu mehr als 90 Prozent unter Kontrolle, heißt es.31.03.2022
Mehr Bewerber als Stellen Interesse an Bundeswehr wächst seit KriegsbeginnSeit dem Kriegsausbruch in der Ukraine rückt die Bundeswehr immer mehr in den Fokus der Deutschen: Erst werden 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung freigesetzt, nun wächst auch das Interesse an Stellen bei der Bundeswehr.31.03.2022
Begriffe im Ukraine-Krieg Was unterscheidet Bomben, Raketen und Artillerie?Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine ist immer wieder die Rede von Bomben-, Raketen- oder Artillerieangriffen. Aber was bedeutet das im Einzelnen? Sind es unterschiedliche Namen für die gleichen Geschosse? Kann man sie synonym einsetzen oder haben sie ganz unterschiedliche Auswirkungen und Einsatzgebiete? 30.03.2022Von Holger Preiss
Rüstungsgüter für 300 Millionen Deutschland bereitet offenbar neue Waffenlieferung vorDie Bundesregierung lässt weitere Waffen in die Ukraine liefern. Einem Bericht zufolge liegt dem Bundessicherheitsrat eine Liste mit mehreren Rüstungsgütern vor. Liefern soll ausschließlich die Industrie.30.03.2022
Angriffe trotz Verhandlungen Rakete trifft Amtsgebäude in Mykolaiw - mindestens sieben ToteRussland setzt die Bombardierung ukrainischer Städte auch während der Friedensgespräche in Istanbul fort. Während im Nordwesten der Ukraine ein Treibstofflager zerstört wird, richtet sich der Angriff in der Hafenstadt Mykolaiw gegen ein Verwaltungsgebäude mit Dutzenden Mitarbeitern. 29.03.2022
"Abschreckungsfähigkeit erhöhen" US-Kampfjets in Deutschland eingetroffen Insgesamt sechs Kampfjets sind auf dem amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz angekommen. Sie sollen die Verteidigungsfähigkeit der NATO stärken, indem sie Radarsignale stören. Dabei betont das Pentagon: Die Maschinen würden "nicht gegen russische Streitkräfte" kämpfen. 29.03.2022
Putins Schattenarmee Großbritannien: "Wagner-Gruppe" kämpft in OstukraineDie rechtsextreme Söldner-Truppe "Gruppe Wagner" hat offiziell mit dem Kreml nichts zu tun. Internationale Geheimdienste sehen das ganz anders. Das britische Verteidigungsministerium geht davon aus, dass Kombattanten des privaten Militärunternehmens in der Ostukraine eingesetzt werden. 29.03.2022