Fallschirmjäger und Kampfjets Türkei startet Offensive gegen PKK im IrakMit Unterstützung aus der Luft gehen türkische Soldaten gegen Stellungen militanter Kurden im Nordirak vor. Präsident Erdogan will mit der Operation die "Terrorbedrohung" an der Südgrenze des Landes "vollständig beenden". Er macht deutlich, dass man die PKK als "Mörderbande" betrachte. 24.04.2021 Uhr
Armee übernimmt Staatskontrolle Tschads Präsident an Front von Rebellen getötetDer Tschad gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Im Norden kämpft das Land gegen Aufständische. Dabei wurde nun der Langzeitherrscher tödlich verletzt. Nach dessen Tod setzt die Armee Regierung und Parlament ab. Sie verspricht freie Wahlen - allerdings erst in eineinhalb Jahren.20.04.2021 Uhr
Katholiken gegen Protestanten Das steckt hinter den Krawallen in NordirlandStraßenblockaden, brennende Autos, Attacken auf Polizisten. Nach Jahren der Beruhigung im Nordirlandkonflikt liefern sich Jugendliche auf den Straßen von Belfast und Derry wieder regelrechte Schlachten mit der Polizei. Warum flammt der Konflikt wieder auf?18.04.2021 UhrVon Kevin Schulte
Afghanistan-Abzug Mitte August? Bundeswehr-Einsatz könnte früher endenWenn die USA ihre Truppen am 11. September aus Afghanistan abziehen, sind die deutschen Verbündeten vielleicht schon weg. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will die rund 1100 Soldatinnen und Soldaten bereits früher nach Hause holen. Der Bundeswehrverband begrüßt die Pläne, der Veteranenverband reagiert ernüchtert.15.04.2021 Uhr
Nach Entscheidung der USA Nato beginnt Rückzug aus AfghanistanSeit knapp zwei Jahrzehnten sind Soldaten aus Deutschland und anderen Nato-Staaten in Afghanistan, um dem Land die Chance auf eine Zukunft ohne Terror und Gewalt zu geben. Jetzt treffen die Alliierten eine Entscheidung, die unabsehbare Konsequenzen hat.15.04.2021 Uhr
Truppenaufmarsch an Grenze Moskau droht, aber "bedroht niemanden"Der Kreml zieht Truppen an der Grenze zur Ukraine zusammen. Kiew wertet dies als "bedrohliche Atmosphäre" und vermutet, dass die Rebellen in den Separatistengebieten unterstützt werden wollen. Moskau warnt vor Gegenreaktionen. Derweil sichert US-Präsident Biden Kiew seine Unterstützung zu.03.04.2021 Uhr
Gleiche Rechte wie Bundeswehr Scholz strebt EU-Armee anVizekanzler Scholz hat große Visionen für die Europäische Union: Ein gemeinsames Militär soll aufgebaut und vom Europarlament kontrolliert werden. Das ginge allerdings nur, wenn die Mitgliedstaaten der EU mehr Macht übertragen. Der SPD-Kanzlerkandidat fordert ein Umdenken. 28.03.2021 Uhr
"Neues Kapitel" mit Biden Nato berät über Geld und Afghanistan-EinsatzDie Nato soll zukunftsfähig gemacht und Lasten sollen neu verteilt werden. Ob die Vorschläge des Generalsekretärs dazu Zustimmung finden, ist offen. Zudem wird sich die Allianz abseits der Reformgespräche mit dem Afghanistan-Einsatz beschäftigen müssen.18.02.2021 Uhr
Nach tödlichem Militärmanöver Erdogan teilt gegen Kurden und USA ausNach einem Militäreinsatz im Norden des Irak muss die türkische Regierung einen Rückschlag hinnehmen: Eine Befreiung gefangener Soldaten und Polizisten misslingt, stattdessen trauert die Türkei nun um 13 Tote. Präsident Erdogan beschuldigt die PKK und wettert gegen die USA.15.02.2021 Uhr
Ankara schwört Rache PKK soll 13 Türken exekutiert habenDie Türkei erobert bei einer Offensive gegen die kurdische Arbeiterpartei PKK eine Höhle und stößt dabei auf 13 türkische Leichen. Die Kurden hätten die Entführten hingerichtet, ist sich Ankara sicher und schwört Rache. Die blutige Dynamik des Konflikts scheint kaum zu stoppen.14.02.2021 Uhr