Gerettete der "Ocean Viking" Schiffbrüchige sollen auch nach DeutschlandSchiffbrüchige Migranten sollen besser über Europa verteilt werden, um Italien und Malta zu entlasten. Nun findet die neue Regelung erstmals Anwendung. 24.11.2019
Tief "Luis" bringt Unwetter Neues Hochwasser bedroht VenedigIm Mittelmeerraum wird es am Wochenende wieder ungemütlich. Tief "Luis" bringt Sturm- und Orkanböen und wieder gigantische Regenmengen. Schlechte Nachrichten sind das vor allem für die zuletzt leidgeprüften Menschen in Venedig.22.11.2019Von Björn Alexander
Rackete bei "Klamroths Konter" "Klimaflüchtlinge müssen anerkannt werden"Als Kapitän der "Sea-Watch 3" wurde Carola Rackete bekannt. Sie ignorierte das Verbot Italiens und fuhr mit Flüchtlingen an Bord in den Hafen von Lampedusa ein. Bei "Klamroths Konter" verteidigt sie ihre Entscheidung. Zudem fordert sie, den Klimawandel als Fluchtgrund anzuerkennen.05.11.2019
Mit Beiboot weggeweht Frau überlebt zwei Tage allein auf dem MeerEine Urlauberin paddelt mit einem kleinen Dingi-Beiboot auf dem Ägäischen Meer und will zurück zu ihrer gecharterten Jacht fahren. Plötzlich wird sie ungeplant vom Wind hinweggeweht. Zwei Tage lang wird sie gesucht. 04.11.2019
Seehofer sagt Teilaufnahme zu "Alan Kurdi" darf mit 88 Flüchtlingen anlegenNach einer Woche auf dem Mittelmeer steuert das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" Italien an. Zuvor verspricht Innenminister Seehofer, Deutschland werde sich "in erheblicher Weise" an der Aufnahme der Geretteten beteiligen. Auch Frankreich übernimmt einige der 88 Flüchtlinge an Bord. 02.11.2019
Zügige Prüfung und Abschiebung Griechenland verschärft AsylgesetzGriechenland will Asylanträge künftig schneller bearbeiten. Abgelehnte Bewerber müssen dann zügig in die Türkei zurückkehren. Asylsuchende, die nicht mitarbeiten, sollen automatisch jeden Anspruch verlieren. Über Bedenken der Opposition setzt sich der konservative Premier Mitsotakis hinweg. 01.11.2019
90 Menschen an Bord Libysche Armee schießt auf SeenotretterWährend die EU immer noch über den Umgang mit privater Seenotrettung auf dem Mittelmeer streitet, berichtet das deutsche Schiff "Alan Kurdi" von einem Zusammenstoß mit der libyschen Armee. Die Streitkräfte wollten 90 Flüchtlinge gewaltsam zurück nach Libyen bringen. Nun sind sie an Bord der Seenotretter. 26.10.2019
Zielhafen für "Ocean Viking" Gerettete Flüchtlinge dürfen in Italien an LandAm Wochenende rettet die "Ocean Viking" 176 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer. Tagelang ist das Rettungsschiff auf der Suche nach einem Zielhafen. Jetzt gibt es Entwarnung: Italien lässt die Migranten an Land.15.10.2019
Region besonders stark bedroht Klimawandel könnte Mittelmeerinseln flutenDer Klimawandel wird in den kommenden Jahren in fast jeder Region Spuren hinterlassen. Doch kaum ein Gebiet ist so bedroht wie der Mittelmeerraum. Eine Studie warnt jetzt: Der Meeresspiegel steigt bei gleichbleibenden Bedingungen um einen Meter und könnte ganze Küstenstreifen verschwinden lassen.10.10.2019
Überlebensstrategien entdeckt Totgeglaubte Korallen leben längerIm Mittelmeer beobachten Forscher die wundersame Wiederauferstehung einiger für tot gehaltenen Korallenkolonien. In ihren eigenen abgestorbenen Skeletten verjüngten sich die Korallen nach einer Hitzewelle von selbst. Die Forscher warnen aber trotzdem vor allzu großem Optimismus.10.10.2019