Nach zwei Wochen auf See Flüchtlinge können "Sea-Watch 3" verlassenDie Odyssee des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" einer deutschen Hilfsorganisation hat ein Ende: Das Schiff wird nach dem unerlaubten Anlegen in Italien beschlagnahmt. Die 40 Flüchtlinge gehen von Bord. Ihr weiteres Schicksal ist unklar.29.06.2019
Lösung für Flüchtlinge in Sicht Italien ermittelt gegen deutsche KapitäninNach Tagen auf See zeichnet sich eine Lösung für die Flüchtlinge auf der "Sea-Watch 3" ab. Mehrere Länder wollen die Menschen aufnehmen. Italien ermittelt derweil gegen die Kapitänin wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung.28.06.2019
Zwischen Ibiza und Mallorca Brand auf Klitschko-Jacht ausgebrochenEigentlich will Wladimir Klitschko von Mallorca nach Deutschland fliegen und am Sommerfest einer Hilforganisation teilnehmen. Doch vor der Baleareninsel steht eine gecharterte Jacht des 43-Jährigen mitten in der Nacht plötzlich in Flammen. Die mallorquinische Feuerwehr kann ihn und seine Familie retten.25.06.2019
Ermittlungen gegen Kapitän Schiff der deutschen Sea-Watch befreitDas Boot der Hilfsorganisation Sea-Watch rettet 65 Menschen das Leben. Dann beschlagnahmt Italiens rechtspopulistischer Außenminister das Schiff. Nun kommen endlich gute Nachrichten: Der Einsatz kann weiter gehen. 01.06.2019
"Das Urteil ist hanebüchen" "Lifeline"-Kapitän muss Geldstrafe zahlenMit dem Rettungsschiff "Lifeline" rettet Kapitän Reisch Hunderte Migranten im Mittelmeer und landet dafür in Malta vor Gericht. Dort wird er nun zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Seine Kollegen sehen darin eine politische Kampagne.14.05.2019
Deutsches Rettungsschiff Malta lässt "Alan Kurdi"-Flüchtlinge an LandZehn Tage nach der Rettung von 62 Menschen aus dem Mittelmeer gelangt Europa zu einer vorläufigen Lösung: Die Flüchtlinge dürfen das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" verlassen und erreichen in Valetta europäischen Boden.13.04.2019
Von Migranten gekaperter Tanker Maltas Marine entert die "El Hiblu""Piraten" oder verzweifelte Menschen auf der Flucht? Der Fall der "El Hiblu" im Mittelmeer lenkt die Aufmerksamkeit auf die dramatische Lage von Migranten in Libyen. Um ihrer Rückführung zu entgehen, lenken Schiffbrüchige einen Tanker um nach Europa. Die Marine von Malta greift ein.28.03.2019
Sie wollen nach Europa Migranten "kapern" HandelsschiffVor der libyschen Küste treibt eine Gruppe Flüchtlinge im Mittelmeer. Ein Handelsschiff nimmt die Schiffbrüchigen an Bord. Plötzlich ändert das Schiff seinen Kurs. Offenbar haben die Migranten die Kontrolle über das Boot übernommen. Ihr Ziel: Vermutlich Malta.27.03.2019
Erfolg im Streit um Flüchtlinge Senat in Rom blockiert Prozess gegen SalviniIm Streit um Italiens harte Linie in der Flüchtlingspolitik bleibt dem Vizeregierungschef ein Prozess wegen Freiheitsberaubung erspart. Der Senat blockiert die Aufhebung von Salvinis Immunität. Ein weiteres Rettungsschiff liegt derweil auf Lampedusa fest. 20.03.2019
Aus "Protest" gegen Salvini Mann zündet Schulbus in Italien anDrama in Italien: Ein Mann entführt einen Schulbus und setzt ihn anschließend in Brand. Die 50 Kinder an Bord können dem Feuer noch rechtzeitig entkommen. Die Tat des Italieners mit senegalesischen Wurzeln hat wohl einen politischen Hintergrund.20.03.2019