Panorama

Treibstoff im MeerFrachtschiffe kollidieren vor Korsikas Küste

07.10.2018, 18:02 Uhr
containerschiff
Das tunesische Transportschiff "Ulysse" reißt ein mehrere Meter langes Loch in den Rumpf der CLS Virginia. (Foto: Préfecture maritime de la Méditerranée / Twitter)

Nördlich der französischen Insel Korsika rammt ein tunesisches Transportschiff einen zyprischen Frachter und beschädigt dessen Rumpf schwer. Verletzte gibt es nicht. Allerdings ist eine bisher unbekannte Menge an Treibstoff ins Meer gelangt.

Zwei Frachtschiffe sind auf dem Mittelmeer in der Nähe von Korsika zusammengestoßen. Die Kollision habe einen mehrere Meter langen Riss im Rumpf des zyprischen Containerschiffs CLS Virginia verursacht, teilte die französische Meerespräfektur von Toulon mit. Keins der beiden Schiffe habe Verletzte gemeldet. Allerdings sei laut italienischer Küstenwache eine unbekannte Menge Treibstoff ins Meer gelangt. Italien habe drei Schiffe zur Unterstützung zum Unfallort geschickt.

Das tunesische Transportschiff "Ulysse" war der Behörde zufolge am Morgen etwa 28 Kilometer entfernt von der Halbinsel Cap Corse, die im Norden Korsikas liegt, mit dem Containerschiff kollidiert. Dieses lag demnach vor Anker. Die "Ulysse" ist ein sogenanntes RoRo-Schiff (vom englischen "Roll on Roll off"), bei dem die Ladung auf das Schiff gefahren wird. Wie es zu dem Zusammenstoß kam, ist noch offen.

Ein französischer Marinehubschrauber sollte ein Spezialistenteam zum Unglücksort bringen. Außerdem schickten die Franzosen einen Schlepper sowie ein Marineschiff auf den Weg, das für den Kampf gegen Meeresverschmutzung ausgestattet ist.

Quelle: jug/dpa

MittelmeerSchiffsunglückeSchifffahrt