Interview mit Werner Patzelt "Wir schlittern in gewaltige Konflikte hinein"Ausschreitungen und rechte Stimmungsmache lassen Chemnitz nicht zur Ruhe kommen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Politikprofessor Werner Patzelt, wieso in Sachsen Fremdenhass in Gewalt auf der Straße umschlägt und womit wir in Zukunft noch rechnen müssen.28.08.2018
Kritik an Gewalt und Hetze Neue Ausschreitungen erschüttern ChemnitzChemnitz erlebt einen zweiten Abend der Gewalt: An erneuten Protestaktionen nehmen mehrere Tausend Menschen teil. Die Polizei muss rechte und linke Demonstranten trennen, sechs Menschen werden verletzt. Die SPD warnt vor Selbstjustiz.28.08.2018
Reaktion auf Chemnitz-Vorfälle Bundesregierung spricht von "Hetzjagden"In Chemnitz kommt es zu einer großen Spontandemo von Hunderten Rechtsextremen, bei denen Migranten regelrecht gejagt werden. Die Bundesregierung kritisiert die Ausschreitungen auf "das Schärfste". Die Linke ist der Meinung, dass die Polizei zu spät reagiert habe.27.08.2018
Rechte Demos durch Chemnitz Oberbürgermeisterin entsetzt über AufmarschChemnitz will friedlich feiern, doch Hunderte Menschen marschieren nach dem Tod eines 35-Jährigen durch die Innenstadt. Nach Medienberichten sind gewaltbereite Rechte unter den Demonstranten. Oberbürgermeisterin Ludwig will sich das nicht gefallen lassen.27.08.2018
"Gewalt von hoher Qualität" US-Nazigruppe gründet deutschen AblegerAnfang Juni kündigt eine Neonazigruppe aus den USA im Internet einen Ableger in Deutschland an. Einem Medienbericht zufolge nennt dieser sich "Atomwaffen Division" und ruft öffentlich zu Gewalt auf. Die Bundesregierung stuft die Gruppe als nicht terroristisch ein.25.08.2018
Dutzende Verfahren eingeleitet Berliner Nazi-Aufmarsch hat FolgenAm Samstag hält ein Neonazi-Aufmarsch Teile Berlins in Atem. Die Ausschreitungen rund um die Demonstration haben Folgen. Die Polizei leitet Dutzende Verfahren gegen mutmaßliche Gewalttäter ein.19.08.2018
Tausende protestieren in Berlin Krawalle bei Heß-Aufmarsch und Gegendemo Der Neonazi-Marsch zum Todestag des Hitler-Stellvertreters Heß hat in Berlin Tausende Gegendemonstranten auf die Straße gelockt. Nach einem kurzfristig geplanten Ortswechsel beider Demos kommt es zu Ausschreitungen: Steine und Flaschen fliegen. 18.08.2018
Heß-Aufmarsch in Berlin Demonstranten verhindern Neonazi-DemoIm Berliner Bezirk Spandau wollen Neonazis mit einem Aufmarsch an den Todestag des einstigen Hitler-Stellvertreters Heß erinnern. Mit Luftballons und Transparenten stellen sich mehrere hundert Menschen den Rechtsextremen in den Weg - mit Erfolg.18.08.2018
Jahrestag von Charlottesville Ivanka Trump prangert Rassismus in USA anEin Jahr nach den tödlichen Protesten von Charlottesville kündigen Rechtsextremisten einen zweiten Aufmarsch an - dieses Mal vor dem Weißen Haus in Washington. Präsidententochter Ivanka Trump äußert sich zu diesem Anlass wesentlich deutlicher als ihr Vater.12.08.2018
Jahrestag der tödlichen Proteste Charlottesville ruft den Notstand ausVor einem Jahr eskaliert in Charlottesville eine rechte Demonstration, eine Frau stirbt. Zum Jahrestag bereiten sich die Stadt und der Bundesstaat Virginia auf neue Zwischenfälle vor. Auch die Rechten wollen wieder marschieren.10.08.2018