Immer mehr Anschuldigungen Hollands "The Voice"-Skandal weitet sich ausEben wurde bekannt, dass mehrere Mitglieder des Teams rund um die Show "The Voice of Holland" sexuell übergriffig wurden, da werden weitere Anschuldigungen um Linda de Mols Ehemann und weitere Männer laut. Demnach fühlten sich Teilnehmerinnen sogar bedroht.19.01.2022
Vierjähriger aus Belgien Polizei findet Leiche von entführtem KindSeit Tagen suchen die Ermittler nach einem mutmaßlich entführten Jungen aus Belgien. Die Spur führt bis auf eine niederländische Urlaubsinsel. Dort entdeckt die Polizei die Leiche des Vierjährigen. Der Tatverdächtige ist offenbar ein Vertrauter der Familie.18.01.2022
Sex-Vorwürfe gegen ihren Freund Linda de Mol erlebt "schrecklichen Albtraum"Sie hat einfach kein Glück in der Liebe: Linda de Mol beendet die Beziehung mit ihrem Freund Jeroen Rietbergen, nachdem dem Musiker sexuelle Vergehen vorgeworfen werden. Es seien Dinge aufgetaucht, "von denen ich nichts wusste", zeigt sich die Moderatorin bestürzt.17.01.2022
Wegen sexuellen Missbrauchs "The Voice of Holland" wird eingestelltDas niederländische TV-Format "The Voice" sieht sich mit Vorwürfen sexuellen Missbrauchs konfrontiert. Mehreren Teilnehmern wird "grenzüberschreitendes Verhalten und Machtmissbrauch" vorgehalten. Eine erste Entschuldigung gibt es bereits, in einem weiteren Fall ermittelt die Staatsanwaltschaft.15.01.2022
Gastwirte vor Wut außer sich Niederlande beenden strengen LockdownSeit dem 19. Dezember steht in den Niederlanden das Alltagsleben still. Die Infektionszahlen steigen dennoch, nicht aber die Zahl der Patienten. Deshalb erlaubt die Regierung in Den Haag vorsichtige Öffnungsschritte. Strenge Maßnahmen bleiben dennoch, werden aber womöglich ignoriert. 14.01.2022
Corona-Rebellion in Niederlanden Geschäfte wollen trotz Lockdown öffnenSeit 19. Dezember gilt in den Niederlanden ein harter Lockdown. Zahlreiche Provinzen und Unternehmen haben davon genug. Sie fordern ein Ende der Maßnahmen. Einige wollen sich widersetzen. 13.01.2022
Omikron belastet Krankenhäuser Klinikpersonal wird europaweit knappIn Spanien werden Pflegekräfte aus der Rente zurückgeholt, in den Niederlanden erwägen Krankenhäuser, Personen mit einer symptomfreien Corona-Infektion weiterarbeiten zu lassen: Europaweit stoßen viele Kliniken an ihre Grenzen. Grund dafür ist die hochansteckende Omikron-Variante.10.01.2022
Rekordmenge im Rotterdamer Hafen Fahnder entdeckten 2021 gut 70 Tonnen Kokain2020 wurden im Rotterdamer Hafen 40.000 Kilogramm Kokain beschlagnahmt. 2021 sind es dann sogar 70.000 Kilogramm - mit einem Verkaufswert von fünf Milliarden Euro. Als Gegenmaßnahme wollen Justiz und Polizei stärker gegen korrupte Hafenmitarbeiter und Beamte vorgehen.10.01.2022
Gründe für die verzögerte Welle Warum Omikron in Deutschland (noch) nicht wütetDie hochansteckende Corona-Variante Omikron ist weltweit auf dem Vormarsch. In vielen Ländern explodieren die Infektionszahlen. Nur Deutschland scheint bislang verschont worden zu sein. Dafür gibt es verschiedene Gründe.03.01.2022Von Hedviga Nyarsik
"Nachtwache" gaaaanz im Detail Museum zeigt 717-Gigapixel-"Rembrandt"Über Jahre läuft die "Operation Nachtwache" in einem Amsterdamer Museum. Tausende Fotos eines weltberühmten Gemäldes werden geschossen und zum detailliertesten Kunstfoto aller Zeiten zusammengefügt. Dieses soll Restauratoren helfen, ist nun aber auch für jedermann öffentlich.03.01.2022