Ist Nord Stream 1 der Grund? Gaspreis in Europa steigt nochmals deutlichDer Höhenflug des Gaspreises in Europa setzt sich fort: Der Anstieg liegt bei 13 Prozent, zwischenzeitlich springt der Preis auf 276 Euro je Megawattstunde. So teuer war das Erdgas seit der Zeit unmittelbar nach Ausbruch des Ukraine-Krieges nicht mehr.22.08.2022
Trotz Debatte um Nord Stream 2 Schwesig als SPD-Landeschefin wiedergewähltIn Mecklenburg-Vorpommern bleibt Manuela Schwesig Vorsitzende der SPD. Trotz Diskussionen um Nord Stream 2 und ihrem früheren russlandfreundlichen Kurs erhält sie 88,5 Prozent der Stimmen. Die Delegierten rechnen ihr vor allem das fulminante Ergebnis bei der vergangenen Landtagswahl hoch an.20.08.2022
Umfrage zu Kubicki-Vorstoß Mehrheit ist gegen Öffnung von Nord Stream 2Wegen des Angriffs auf die Ukraine legt die Bundesregierung die Pipeline Nord Stream 2 auf Eis. Als Reaktion drosselt Russland den Gasfluss durch Nord Stream 1. Während FDP-Vize Kubicki sich dem Druck aus Moskau beugen würde, ist die Mehrheit in Deutschland dagegen.19.08.2022
Gazprom kündigt Unterbrechung an Nord Stream 1 wird ab 31. August drei Tage gewartetErneut soll die Pipeline Nord Stream 1 gewartet werden. Gazprom kündigt daher eine Unterbrechung der Gaslieferungen vom 31. August bis zum 2. September an. Danach sollen wieder 20 Prozent der täglichen Maximalleistung durch die Leitung fließen. Der Gaspreis zieht in der Folge an.19.08.2022
Nord-Stream-2-Vorstoß empört Lindner nennt Kubickis Vorschlag abwegigUm die Chance auf mehr russisches Gas zu erhöhen, will FDP-Vize Kubicki Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Damit stößt er selbst in den eigenen Reihen auf deutliche Kritik. Der ukrainische Außenminister zieht einen Vergleich zu Drogensüchtigen.19.08.2022
Junge Liberale reagieren empört Kubicki fordert Öffnung von Nord Stream 2Wolfgang Kubicki sieht "keinen vernünftigen Grund", die zweite Nord-Stream-Pipeline nicht in Betrieb zu nehmen. Falls Russland dann mehr Gas liefere, helfe das Bevölkerung wie Industrie, und das nütze Deutschland mehr als Putin. Die Jungen Liberalen dagegen halten die Forderung für blauäugig.19.08.2022
70-Prozent-Marke geknackt Füllung der Gasspeicher schreitet voranGefüllte Gasspeicher sind die Voraussetzung, um gut durch den Winter zu kommen. Trotz der gedrosselten Lieferungen aus Russland nähert sich der Füllstand dem nächsten Zwischenziel. Vereinzelte Speicher bereiten der Bundesnetzagentur jedoch Sorgen.05.08.2022
"In perfektem Zustand" Baerbock: Kanada entlarvt Putins Turbinen-"Bluff"Seit Juni fährt Russland die Gaslieferungen über Nord Stream 1 zurück. Die Wartung einer Turbine in Kanada soll der Grund sein. Trotz eines möglichen Sanktionsbruchs findet die Strömungsmaschine ihren Weg zurück nach Deutschland. Jetzt hängt sie fest.03.08.2022
Jegliche Schuld zurückgewiesen Kreml: Noch immer keine Unterlagen für Turbine daWährend der Bundeskanzler die noch nicht eingebaute Turbine in der Gas-Pipeline als jederzeit einsetzbar beschreibt, pocht Moskau weiter auf bürokratische Feinheiten. Ohne diese könne Gazprom nichts machen. Auch bei einer weiteren Maschine gebe es demnach Probleme.03.08.2022
Schröder: "Einfachste Lösung" Sollte Nord Stream 2 in Betrieb genommen werden?Im Interview mit "Stern" und RTL/ntv schlägt Altkanzler Gerhard Schröder vor, die Pipeline Nord Stream 2 für Gaslieferungen aus Russland zu nutzen. Für den Kreml wäre das von Vorteil, für Deutschland allerdings nicht. 03.08.2022Von Jan Gänger