Ungebrochene Nähe zu Putin Schröders Aussagen im FaktencheckDer frühere Kanzler Gerhard Schröder bleibt umstritten, ist aber der einzige namhafte Westeuropäer mit direktem Draht zu Wladimir Putin. Im Interview mit "Stern" und RTL/ntv spricht er ausführlich über seine jüngste Moskau-Reise. Doch manche Äußerung bedarf der Einordnung.03.08.2022Von Sebastian Huld
Neue Art von Verteilungskämpfen Schröder nennt Betrieb von Nord Stream 2 "einfachste Lösung"Vom Kreml gebe es keine Anweisung, den Gaszufluss zu drosseln. Das habe ihm Staatschef Putin versichert, sagt Altkanzler Schröder im Interview mit dem "Stern" und RTL/ntv. Schuld an der derzeitigen Lage habe unter anderem Siemens. Berlin könne die Situation zudem schnell entspannen - mit Nord Stream 2.03.08.2022
Scholz-Besuch angekündigt Streit um Gaslieferung: Turbine noch immer in DeutschlandSeit einiger Zeit liefert Russland weniger Gas durch die Ostsee-Pipeline als technisch möglich. Zur Begründung verweist Moskau auf eine im Ausland reparierte Turbine. Nun wird bekannt, dass Aggregat ist noch in Deutschland.02.08.2022
"Lösen uns aus der Abhängigkeit" Habeck sieht "größte Energiekrise" des LandesEine jahrzehntelange Fehlpolitik sei schuld an der deutschen Abhängigkeit von russischem Gas, bilanziert Wirtschaftsminister Habeck. Jetzt werde das Land sich in "Windeseile" davon lösen. Zunächst soll der Markt durch die angekündigte Umlage entlastet werden.28.07.2022
Gazprom verweigert Annahme Putin führt Deutschland mit Turbine vorDie Bundesregierung will unbedingt die Lieferung einer Nord-Stream-Turbine aus Kanada nach Russland ermöglichen. Doch das Gerät hängt in Deutschland fest. Denn der Energie-Riese Gazprom zieht es vor, Deutschland das Gas langsam abzudrehen. 26.07.2022Von Jan Gänger
Es soll um Gaslieferungen gehen Schröders Moskau-Trip doch kein "Urlaub"?Altkanzler Schröder hält sich in Moskau auf - doch warum? Gegenüber ntv spricht er von Urlaub. Doch seine Ehefrau nennt "Gespräche über Energiepolitik" als Grund. Der Kreml will einen "Kontakt" zwischen Schröder und Putin nicht ausschließen.26.07.2022
"Russland bricht Verträge" Habeck wirft Putin "perfides Spiel" beim Gas vorKreml-Chef Putin macht seine Drohung wahr: Der russische Staatskonzern Gazprom dreht den Gashahn nach Deutschland weiter zu. Als Grund gibt das staatliche Unternehmen Probleme bei der Reparatur von Turbinen an. Dafür kritisiert Bundeswirtschaftsminister Habeck den russischen Präsidenten scharf.25.07.2022
Gazprom schränkt Lieferung ein Welche Folgen hat die erneute Gas-Drosselung?Kremlchef Wladimir Putin hat bereits vor einigen Tagen angedroht, dass bald die Gaslieferung weiter gedrosselt werden könnte. Jetzt ist es Gewissheit: Ab Mittwoch fließt noch weniger Gas durch Nord Stream 1. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Schritt.25.07.2022
Wegen Reparatur einer Turbine Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent Kurz nachdem die Ostseepipeline Nord Stream 1 wieder in Betrieb gegangen ist, drosselt der russische Staatskonzern Gazprom ab Mittwoch die Lieferungen nach Deutschland erneut. Insgesamt sollen nur noch 33 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag fließen.25.07.2022
"Putin hätte Ziel erreicht" Habeck erteilt Nord Stream 2 deutliche AbsageDurch Nord Stream 1 fließt wieder Gas, doch Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht keinen Grund, sich in Sicherheit zu wiegen. Deutschland müsse Alternativen finden - und damit meint er ausdrücklich nicht die fertiggestellte Pipeline Nord Stream 2. 22.07.2022