Vier-Tage-Woche im Autobau? Opel erklärt sich "prinzipiell offen"Bei der deutschen Traditionsmarke Opel fällt ein Vorschlag der Gewerkschaft offenbar auf fruchtbaren Boden. Unter dem Dach des neu entstehenden Autogiganten "Stellantis" könnten Opelaner künftig regelmäßig verlängerte Wochenenden genießen.31.08.2020
Symbolträchtiges Gebäude Opel erwägt Verkauf des Adam-Opel-HausesDem Sparkurs beim angeschlagenen Autobauer Opel soll offenbar auch die Zentrale in Rüsselsheim zum Opfer fallen. Das Gebäude trägt den Namen des Firmengründers Adam Opel - und könnte neben weiteren Teilen des Werksgeländes bald den Besitzer wechseln. 20.08.2020
PSA legt Halbjahreszahlen vor Opel-Mutter rettet sich in schwarze ZahlenWeniger Nachfrage, schleppende Produktion: Die Corona-Krise trifft die Autobranche schwer. PSA aber, mit den Marken Citroen, Opel und Peugeot, rutscht dennoch nicht ins Minus. Opel will wachsen.28.07.2020
Ab Ende 2021 Opel stärkt Stammwerk mit neuem ModellOpel wird im kommenden Jahr ein neues Modell vorstellen. Die Benzin- und Hybridvariante wird im Stammwerk Rüsselsheim produziert. Dafür wird eine andere Sparte eingestampft.02.06.2020
Deutsche Hersteller in der Krise Studie: 100.000 Auto-Jobs fallen wegDie deutschen Automobilhersteller müssen sich dem Experten Dudenhöffer zufolge wegen der Corona-Krise auf viele Jahre mit schlechten Verkaufszahlen einstellen. Das werde allein in Deutschland mindestens 100.000 Arbeitsplätze kosten - das wäre jeder achte Job in der Branche.29.03.2020
Industrieflaggschiffe gestoppt Auch Porsche stellt die Produktion einMit Porsche hat jetzt der letzte deutsche Autobauer ein Produktionsstopp für seine Werke ausgerufen. Damit hat die Coronavirus-Pandemie das deutsche Industrieflaggschiff mit einer vollen Breitseite erwischt. Wie hart die Einschnitte sind, ist kaum abzuschätzen.18.03.2020
Probleme mit den Lieferketten Autobauer bremsen - PSA schließt alle WerkeBei Volkswagen machen sich die Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie bemerkbar. Die Grenzschließungen beeinflussen vor allem die Logistik. In Spanien werden ein VW-Werk und ein Werk der Konzerntochter Seat heruntergefahren. Auch die Opel-Mutter PSA schließt die Tore. 16.03.2020
Der Blitz schlägt ein Opel Corsa-e - stromern für jedermann?Mit dem Corsa-e startet Opel jetzt ernsthaft seine E-Offensive. Anders als seinerzeit beim Ampera-e wirds den Corsa-e auch tatsächlich für 29.990 Euro zu kaufen geben. Zugegeben, das ist viel Geld. Dennoch könnte der kleine Opel bei dem einen oder anderen ganz gut in den Alltag passen.12.03.2020Von Holger Preiss, Berlin
Auferstehung als Elektroauto? Opel denkt über Rückkehr des Manta nachDer Opel Manta war einst das Kult-Coupé des Autobauers. Gut eine Million Mal lief das Fahrzeug vom Band und schaffte es sogar auf die Kinoleinwand, bevor er beinahe in Vergessenheit geriet. Doch Opel-Chef Lohscheller stellt nun eine Rückkehr in Aussicht.11.03.2020
Von Frankreich nach Thüringen Opel holt seinen ersten Hybrid nach EisenachDer Autohersteller Opel rüstet seine Modelle hin zur Elektromobilität auf. Im modernisierten Eisenacher Werk geht eine Hybrid-Version des Geländewagens Grandland in Produktion. Weitere Elektrofahrzeuge sollen folgen.27.02.2020