"Würde so etwas nie sagen" TV zeigt erzwungenes Protassewitsch-Geständnis Plötzlich gibt sich der Regierungskritiker Roman Protassewitsch reumütig und lobt im belarussischen Staatsfernsehen Alexander Lukaschenko. Doch nicht nur sein Vater ist sich sicher, dass der inhaftierte Blogger keinen Sinneswandel durchlebt hat, sondern bedroht wird. 04.06.2021
Regierungsbildung in Israel Netanjahu ruft zu Widerstand aufNach einem Verhandlungsmarathon gelingt Israels Oppositionsführer Jair Lapid die Bildung einer Regierungskoalition - und das ohne Regierungschef Netanjahu. Der will das Bündnis mit allen Mitteln verhindern. Seine Anhänger bezeichnen Teile der Regierung als "Schmutz" und "Terrorunterstützer".03.06.2021
Bei Ausreiseversuch aus Russland Oppositionspolitiker in Flugzeug verhaftetEine gute Woche nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus wird auch in Russland ein Regierungskritiker an Bord eines Flugzeugs festgenommen - allerdings noch vor dem Start. Die EU und Menschenrechtler fordern die sofortige Freilassung Andrej Piwowarows.02.06.2021
"Verzweiflungstat" in Belarus Oppositioneller sticht sich vor Gericht in HalsWeil er wohl misshandelt wurde und Angst um das Wohl seiner Familie hat, will sich der belarussische Oppositionelle Latypow auf der Anklagebank das Leben nehmen. Derweil wird ein Reporter der Deutschen Welle nach 20 Tagen Haft freigelassen und berichtet von unmenschlichen Bedingungen. 01.06.2021
Litauen beraten mit USA Von der Leyen spricht von "Entführung" im Fall RyanairIn der EU wächst die Empörung über die Aktion von Belarus zur Festnahme eines Oppositionellen. Die Staatengemeinschaft wird den Fall beraten. Die Kommissionspräsidentin macht deutlich, in welche Richtung die Beurteilung gehen wird. Litauen fordert derweil eine Antwort des Westens.24.05.2021
Empörung über Belarus EU berät über Sanktionen nach Flugzeug-UmleitungUnter dem Vorwand eines angeblichen Bombenalarms zwingt der belarussische Machthaber Lukaschenko ein Passagierflugzeug mit einem gesuchten Oppositionellen an Bord zur Landung. Damit löst er einen Proteststurm in Europas Hauptstädten aus. EU-Kommissionschefin von der Leyen fordert Konsequenzen.23.05.2021
Zehntausende Lehrer suspendiert 20 Soldaten sterben bei Kämpfen in MyanmarIn Myanmar kommt es wieder zu Protesten und auch Angriffen bewaffneter Rebellen auf das regierende Militär. Die Junta greift indes an Schulen und Universitäten durch. Weigern sich Lehrkräfte mit den Putschisten zusammenzuarbeiten, werden diese vom Dienst suspendiert.23.05.2021
Nach Scheitern Netanjahus Israels Opposition soll Regierung bildenIsraels Ministerpräsident Netanjahu schafft es nicht, eine Regierung zu bilden. Nun ist sein größter Rivale damit beauftragt. Oppositionsführer Lapid strebt eine "stabile" Einheitsregierung an. Dafür dürfte er schon konkrete Pläne haben. 05.05.2021
"Das einzige Mittel des Kampfes" Nawalny will in Hungerstreik tretenDer russische Oppositionelle Nawalny ist zu einer mehrjährigen Lagerhaft verurteilt. Er klagt über massive medizinische Probleme. Laut seinen Anwälten wird ihm Hilfe verweigert. Nun will er dagegen protestieren und die Nahrungsaufnahme verweigern.31.03.2021
Maut-Debakel Doch kein Zugriff auf Scheuer-MaildatenDie Opposition erlebt einen Rückschlag beim Versuch, das Geschehen rund um die gescheiterte Pkw-Maut aufzuklären. Der Bundesgerichtshof hat einen Beschluss über die Herausgabe der Maildaten von Verkehrsminister Scheuer wieder aufgehoben. Der Grund: Beweismaterial unerreichbar.24.03.2021