Pandemie beeinflusst Psyche Immer mehr Menschen leiden unter DepressionenOb Isolation oder Lagerkoller - die Corona-Pandemie ist für viele Menschen eine extreme Belastungsprobe. Immer mehr Menschen leiden an Depressionen. Besonders Frauen und junge Menschen sind laut RKI betroffen. Doch auch andere psychische Erkrankungen haben zugenommen.22.06.2022
"Corona-Herbststrategie" Lauterbach streicht Gratis-Tests - aber nicht für alleDie "Corona-Herbststrategie" von Gesundheitsminister Lauterbach sieht unter anderem vor, dass Bürgertests bald nur noch für vulnerable Gruppen und bei Symptomen kostenlos sind. Über seinen Sieben-Punkte-Plan beraten morgen die Bundesländer. Einige von ihnen fordern mehr Tempo bei den Vorbereitungen.21.06.2022
Sinkende Kapazität in Hochsaison Easyjet streicht weitere Flüge wegen PersonalmangelsInmitten der Hauptreisezeit staucht Billigflieger Easyjet sein Angebot zusammen. Das sei eine Vorsichtsmaßnahme gegen das erwartete Flugchaos im Sommer wegen akuter Personalnot, heißt es. Die entstehenden zusätzlichen Kosten für die Airline sollen laut einem Analysten ordentlich zu Buche schlagen.20.06.2022
Angststörungen und Depressionen Corona lässt Zahl psychischer Krankheiten steigenDie Weltgesundheitsorganisation findet in einem aktuellen Bericht klare Worte zur mentalen Gesundheit weltweit: Die Corona-Pandemie hat nicht nur körperlich, sondern auch psychisch zahlreiche Menschen krank gemacht. Dabei sei "Mental Health" schon seit Jahrzehnten vernachlässigt worden.17.06.2022
"Schnelleres Ende der Pandemie" Experten sehen Chance in der SommerwelleWie mit steigenden Inzidenzen in Deutschland umgehen? Der Virologe Klaus Stöhr rät davon ab, wieder zur Maske zu greifen. Im Gegenteil: Infektionen könnten Geimpften dabei helfen, sich langzeitig vor Corona zu schützen. Die Pandemie würde dadurch verkürzt.16.06.2022
Forschende lösen uraltes Rätsel Ursprungsort des Schwarzen Todes entdecktSchon bei der großen Pest im späten Mittelalter beschäftigte Menschen die Frage, wo die Pandemie ihren Anfang nahm. Sieben Jahrhunderte später scheint die Antwort gefunden. Die entscheidende Spur liefern Grabsteine und menschliche Gebeine.16.06.2022
Fußball-WM im Dezember Streeck befürchtet "Superspreading-Event"Wird die Fußball-WM in Katar in Covid-19-Zeiten zu einem Problem? Der Virologe Streeck ist besorgt, dass durch Public Viewing in Innenräumen wieder "größere Ausbrüche" stattfinden könnten. Er fordert deutliche Schutzkonzepte und stellt klar: Jeder kann sich immer noch infizieren.15.06.2022
"Krieg gegen die Frauen" In den USA werden nun auch Tampons knappNicht mehr nur an Babynahrung, auch an Tampons fehlt es inzwischen in vielen US-Supermärkten. Hintergrund sind Personalprobleme bei den Herstellern aufgrund der Corona-Pandemie, aber auch ein Mangel an Rohstoffen. Die Republikaner haben ihren Schuldigen bereits gefunden: Präsident Joe Biden. 15.06.2022
Gesetzentwurf von Lauterbach Nur Genesungschance soll Ausschlag für Triage gebenEin geänderte Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Lauterbach sieht vor, dass einzig die Genesungschancen eines Patienten unter Triage-Bedingungen über eine Behandlung entscheiden. Gebrechlichkeit, eine Behinderung oder gar die sexuelle Orientierung dürfen keine Rolle spielen. 14.06.2022
Aktien und Anleihen im Sinkflug Ist das die größte Krise aller Zeiten?Seit Wochen Kursverluste an den Märkten. Corona, Krieg, Inflation, Zinserhöhung und weiterhin Probleme bei den Lieferketten. Wie man sich nun als Anleger verhalten sollte, erfordert keine Glaskugel. Es reicht, die Kursverluste und das Marktumfeld im Detail zu betrachten. 14.06.2022Ein Gastbeitrag von Andreas Beck