Pandemien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pandemien

235627666.jpg
19.04.2021 20:02

2020 eines der wärmsten Jahre Corona-Effekt für das Klima bleibt aus

Trotz der Pandemie und einer weltweit heruntergefahrenen Wirtschaft ist 2020 eines der drei wärmsten Jahre seit Beginn der Aufzeichnung. Der negative Trend setzt sich weiter fort, das zeigt der Bericht der WMO. Umso entscheidender wird 2021, um den "unerbittlichen Klimawandel" zu bremsen.

imago0111184566h (1).jpg
13.04.2021 10:13

Mutationen von Sars-CoV-2 Experten: Impfstoffe können unwirksam werden

Klar ist, dass sich Sars-CoV-2 mit der Zeit verändert. Mit manchen genetischen Anpassungen geschieht das allerdings so sehr, dass das Virus vom Immunsystem von Geimpften nicht mehr erkannt wird. Impfstoff-Hersteller können zwar auf diese Art von sogenannten Escape-Varianten reagieren. Aber sind sie schnell genug?

08.04.2021 18:26

Sars-CoV-2-Spikes sehr ähnlich Wie Spike-Proteine nach Impfung aussehen

Impfungen sollen das Immunsystem auf gefährliche Eindringlinge vorbereiten. So können vor einer Infektion die nötigen Abwehrsysteme bereitgestellt werden. Wie das konkret im Fall von Sars-CoV-2 und dem Astrazeneca-Impfstoff aussieht, zeigen Forschende der Universität von Southampton jetzt.

imago0114015787h.jpg
06.04.2021 22:04

Rangliste des Spillover-Risikos Das sind die bedrohlichsten Tierviren

Viele Krankheitserreger stammen aus dem Tierreich, so etwa HIV, Ebola oder auch Sars-CoV-2. Nun haben Forscher eine Rangliste der bedrohlichsten Tierviren erstellt, um gegen neue Pandemien besser gewappnet zu sein. Das Spillover-Risiko durch Coronaviren schätzen sie dabei als "sehr hoch" ein.

imago0106974348h.jpg
05.04.2021 10:55

Eine Antwort auf die Pandemie "Atemtherapie rettet Leben"

Atmen bedeutet Leben. Doch den meisten ist das so lange nicht bewusst, bis sie dabei Schwierigkeiten haben. Atemtraining hilft, und zwar auf mehreren Ebenen, erklärt die Ärztin Sandra Gawehn, die in der Corona-Pandemie ein Ehrenamt-Projekt zum Thema Atemtherapie ins Leben ruft. Von Jana Zeh

234789376.jpg
04.04.2021 09:01

Die globale Triple-Krise Befeuert die Menschheit ihren Untergang?

Der Klimawandel, das Artensterben und tödliche Viren bilden ein gefährliches Dreigespann. Eines, das sich der Mensch selbst zuzuschreiben hat. Eines, für das er eine Lösung braucht. Ansonsten sind stinkende Wälder und Bestäubung von Menschenhand bald an der Tagesordnung. Von Christian Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen