Berliner Innensenator zu Corona Geisel erwartet Teil-Einschränkungen bis JahresendeDeutschland debattiert zunehmend angespannt: Wie lange sollen die geltenden Ausgangssperren in Kraft bleiben? Berlins Innensenator erwartet eine Lockerung im April oder Mai. Allerdings werde es noch das ganze Jahr über Einschränkungen geben, warnt der SPD-Politiker.03.04.2020
"Hinweise" auf helfende Mittel Spahn hofft auf Bayers Malaria-MedikamentEinen Impfstoff gegen Sars-CoV-2 wird es wohl erst im nächsten Jahr geben. Bis dahin sollen bereits bekannte Medikamente bei der Symptombehandlung helfen. Gesundheitsminister Spahn ist in beiden Fällen zuversichtlich, warnt aber vor "falschen Hoffnungen".03.04.2020
Urlaub auf Balkonien Wo darf man Ostern überhaupt hin?Die Osterferien stehen vor der Tür und die hätten sich die meisten Menschen wahrscheinlich vor ein paar Wochen noch anders vorgestellt. Auslandsreisen sind nicht drin, Verwandtenbesuche sollten möglichst unterbleiben, stellt ein Regierungssprecher klar. Was ist noch erlaubt?03.04.2020
Kreuzfahrtschiff hat angelegt "Zaandam"-Albtraum endet in FloridaLange plagte die Menschen an Bord der "Zaandam" die Ungewissheit: Das Kreuzfahrtschiff, auf dem das Coronavirus ausgebrochen ist, hatte keinen Hafen zum Ansteuern. Erst als klar war, dass US-Amerikaner an Bord waren, gab der Gouverneur von Florida die Anlege-Erlaubnis.03.04.2020
Coronavirus breitet sich aus Weltweit mehr als eine Million InfizierteVor gut drei Monaten wurden die ersten Corona-Infektionen bekannt. Damals schien das Virus noch ein chinesisches Problem zu sein. Inzwischen haben sich rund eine Million Menschen rund um die Welt infiziert. Und das sind nur die bekannten Fälle.03.04.2020
Risiko Whatsapp-Kettenbrief Gefahr durch brennende Kerze als Profilbild?Das echte Leben ist gerade erschwert. Aber es gibt ja noch das virtuelle. Hier soll zum Beispiel via brennender Kerze als Profilbild Covid-19-Erkrankten Hoffnung gegeben werden. Doch bei dem entsprechenden Motiv wird vor Datenklau gewarnt. Dabei lauert die Gefahr woanders.02.04.2020Von Axel Witte
CDU hebt in Umfragen ab Warum profitiert die SPD nicht von der Krise?Die Bundesregierung erhält derzeit viel Lob für ihr Krisenmanagement, die Union legt in Umfragen massiv zu. Doch was die Politik als Antwort auf die Corona-Krise liefert, kommt zu einem erheblichen Teil aus SPD-Ministerien. Warum gibt es diesen Effekt dort nicht?02.04.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Kann Übertragung mindern RKI ändert Einschätzung zu MundschutzIn Deutschland wird darüber diskutiert, wie sinnvoll das Tragen eines Mundschutzes angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist. Nun ändert das Robert-Koch-Institut seine Meinung dazu - das Tragen könne demnach das Risiko einer Übertragung mindern.02.04.2020
Furcht vor dem "Worst Case" Was taugt Merkels Krisenstrategie?In der Corona-Krise liegt zwischen Ernstfall und Abgrund nur ein 17-seitiges Papier. Darin simulieren Experten ein deutsches Szenario, das das Fürchten lehrt. Doch es bietet auch Auswege an. Vieles davon wird bereits umgesetzt. Aber nicht alles.02.04.2020Von Judith Görs
Ansprache von Steinmeier "Krise weckt unsere tiefsten Ängste - und ruft das Beste hervor"Zu Hause Schutzmasken für Kliniken nähen oder für betagte Nachbarn einkaufen: Die Corona-Krise "ruft das Beste in uns hervor", sagt Bundespräsident Steinmeier und lobt den Zusammenhalt. Trotz aller Ängste und Sorgen, wachse die Gesellschaft in diesen schweren Zeiten enger zusammen.02.04.2020