74.053 Neuinfektionen RKI: Inzidenz sinkt unter 1500 Der Abwärtstrend hält an: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter die 1500er-Marke. Auch die Zahl der Neuinfektionen lässt auf ein Abflachen des Infektionsgeschehens hoffen. Unterschiede im Meldeverhalten der Bundesländer verzerren jedoch die Tagesstatistiken.03.04.2022
Steigende Lebensmittelpreise Ramadan beginnt im Schatten des KriegesVerzicht auf Essen, Trinken, Rauchen: Weltweit beginnt für viele Muslime der Fastenmonat Ramadan. Während in einigen Ländern die Lockerungen der Corona-Maßnahmen religiöse Gebräuche wieder ermöglichen, sorgt in anderen der Ukraine-Krieg für neue Sorgen und Lebensmittelknappheit.02.04.2022
Klage gegen Schönheitschirurgen Michael Wendler erringt juristischen ErfolgDer frühere Schlagerstar Michael Wendler ist in Deutschland inzwischen von der Bildfläche verschwunden. Durch allerhand Verschwörungsmythen hat er sich 2020 ins Abseits manövriert. In einem Prozess in Düsseldorf gibt es nun einen Lichtblick für ihn.30.03.2022
Binnen einer Woche EU prüft Empfehlung für Viertimpfung ab 60Gesundheitsminister Lauterbach fordert eine EU-weite Empfehlung einer zweiten Booster-Impfung für Menschen ab 60 Jahren. Seine EU-Kollegen schließen sich dem Vorschlag an. Der SPD-Politiker warnt davor, auf angepasste Impfstoffe zu warten.29.03.2022
"Situation ist besser geworden" Drosten und Ciesek machen Schluss - das Virus nichtMehr als zwei Jahre klären die Virologen Ciesek und Drosten im NDR-Podcast über das Coronavirus auf. Sie machen Studien für Laien verständlich und analysieren das Infektionsgeschehen. Doch jetzt ist Schluss. Es sei alles gesagt - zumindest fast alles.29.03.2022
Hotspot-Regel oder nicht? Das sind die Corona-Beschlüsse der LänderSpätestens zum 2. April laufen die bundesweiten Corona-Maßnahmen aus. Deshalb muss zügig geregelt werden, wie es mit der Virus-Eindämmung in den Bundesländern weitergeht. Einige haben bereits entsprechende Beschlüsse erlassen - die wenigsten setzen dabei auf eine Hotspot-Regelung.29.03.2022
"Konfliktgeladene Situation" Streit um Corona-Regeln: Lauterbach rüffelt LänderAb Sonntag fallen die bisherigen bundesweiten Corona-Regeln weg. Dann sind die Bundesländer im Kampf gegen die Pandemie quasi auf sich gestellt - das stößt nicht bei allen Ministerpräsidenten auf Gegenliebe. Gesundheitsminister Lauterbach hält dagegen.28.03.2022
Für vier Tage wegen Lockdown Tesla stoppt Produktion in ShanghaiIn Shanghai tritt der kurzfristig verhängte Lockdown in Kraft: Die Wohngebiete der Stadt sind abgeriegelt und für die Bewohner gilt eine strenge Homeoffice-Pflicht. Erste Unternehmen ziehen ihre Konsequenzen - Tesla legt seine Produktion in Chinas Wirtschaftsmetropole für einige Tage lahm. 28.03.2022
Ohne Gefährdung von Menschen? Spezielle UV-Strahlung tötet Krankheitserreger in RäumenUV-C-Licht wird seit Längerem zur Desinfektion eingesetzt, denn es wirkt keimtötend. Könnte diese Strahlung auch Innenräume keimfrei machen, ohne Menschen darin zu gefährden? US- und britische Forscher sehen in der Methode großes Potenzial für die Pandemie-Bekämpfung - das Bundesamt für Strahlenschutz ist kritisch.28.03.2022
Für ungeimpfte Risikopatienten EMA empfiehlt Astrazeneca-MedikamentEvusheld soll Abhilfe für Menschen schaffen, die zur Risikogruppe gehören, sich aber nicht impfen lassen können. Die EMA hat das Mittel von Astrazeneca nun zur Zulassung empfohlen, nachdem eine Studie mit 5000 Erwachsenen erfolgversprechende Ergebnisse erzielt hatte.24.03.2022