Zentrales Register gefordert Corona-Patienten sollen landesweit verteilt werdenManche Kliniken geraten schon jetzt langsam ans Limit, bei anderen ist die Lage entspannt. Um Zustände wie in Norditalien zu verhindern, verlangen Intensivmediziner, dass Patienten im Bundesgebiet verteilt werden, wenn es eng wird. 30.03.2020
"Das ist eine furchtbare Zahl" Trump rechnet in USA mit 100.000 TotenDonald Trump wollte das öffentliche Leben der USA so schnell wie möglich wieder auf Alltag schalten. Nun kommt er zu der Erkenntnis, dass der Kampf gegen die Epidemie so schnell nicht zu gewinnen ist. Die Schutzmaßnahmen werden verlängert, die Aussichten sind trotzdem deprimierend.30.03.2020
Coronavirus-Brennpunkte im Blick Zahl der Infizierten in Italien steigt langsamerHoffnungsschimmer inmitten eines verzweifelten Abwehrkampfs: In Italien scheint sich die Kurve der neu entdeckten Infektionsfälle abzuflachen, doch es gibt wieder Hunderte weitere Tote. Mehr als 10.000 Menschen sind dort bereits in der Coronavirus-Pandemie gestorben.29.03.2020
Aus Italien und Frankreich Luftwaffe fliegt erneut Corona-Patienten einDie Kapazitäten auf den Intensivstationen in Frankreich und Italien sind nahezu erschöpft. Deutschland unterstützt die Nachbarn und nimmt als "Zeichen der Solidarität" erneut Covid-19-Patienten aus den beiden Ländern auf.29.03.2020
Nicht auf Epidemie vorbereitet Umfrage: Vielen Kommunen fehlte NotfallplanWas ist im Falle einer Epidemie zu tun? Die meisten Kommunen in Deutschland haben dafür kein Konzept. Wie eine Umfrage offenbart, trifft die Coronavirus-Krise viele Gemeinden vollkommen unvorbereitet. 29.03.2020
838 Tote und trotzdem Hoffnung Spanien beklagt erneut traurigen RekordNeben Italien ist Spanien europaweit am schlimmsten von der Corona-Krise betroffen. Allein von Samstag zu Sonntag sterben 838 Menschen. Dennoch sehen Medizin und Politik erste Anzeichen, die im Kampf gegen die Pandemie Mut machen.29.03.2020
Kreative Lösung in der Krise Italien lässt mit Tauchermasken beatmenEine kreative Lösung soll Ärzten und Pflegern im Kampf gegen das Coronavirus eine Verschnaufpause verschaffen. In Italien werden aus Mangel an Beatmungsgeräten Tauchermasken zweckentfremdet. Die Idee funktioniert, hat aber einen Nachteil.29.03.2020
Corona-Lügner in Australien Häusliche Gewalt nimmt stark zuDurch die Ausgangsbeschränkungen in Australien kommt es immer öfter zu Fällen von häuslicher Gewalt. Suchanfragen von mutmaßlichen Opfern bei Google steigen um 75 Prozent. Einen perfiden Trick wenden mindestens sechs Männer an, damit ihre Partnerinnen zu Hause bleiben müssen.29.03.2020
Mehr als 2100 Tote in den USA Trump gegen Quarantäne für New YorkIn den USA breitet sich das Coronavirus ungebremst aus. Das Land meldet die weltweit höchsten Infektionszahlen. Allein New York hat mittlerweile mehr als 800 Tote zu beklagen. Quarantäne-Überlegungen sind dennoch fürs Erste vom Tisch. 29.03.2020
Corona-Gefahr in Moria Habeck dringt auf Evakuierung Schon vor dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie waren die Zustände in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Ägäisinseln katastrophal. Und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Virus die Zeltstädte erreicht. Grünen-Chef Habeck fordert die Bundesregierung zum Handeln auf.29.03.2020