Unter deutscher Präsidentschaft Scholz will G7 zum Zentrum eines "Klima-Clubs" machenDeutschland hat 2022 den G7-Vorsitz inne und damit eine besondere internationale Rolle. Bundeskanzler Scholz will diese dafür nutzen, seinen Plan eines internationalen "Klima-Clubs" voranzutreiben. Kritiker befürchten statt wirksamen Klimaschutzes einen "Debattierclub für Staatsoberhäupter".19.01.2022
Bessere Unterstützung Kinderkrankengeld-Anträge massiv gestiegen Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld hat sich im Jahr 2021 mehr als verdoppelt, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt. Welchen Anspruch Eltern haben, wenn Ihr Kind krank ist, lesen Sie hier. 19.01.2022
Corona und Grippe Seuchenbehörde warnt vor "Zwillingsepidemie"Im letzten Jahr gab es kaum Grippeerkrankungen. Die Viren konnten sich wegen der Pandemie-Maßnahmen nicht wie sonst verbreiten. Doch schon in diesem Jahr könnte es ganz anders aussehen, warnt die Europäische Seuchenschutzbehörde.18.01.2022Von Jana Zeh
"Verstehe die Welt nicht mehr" Riesiges Corona-Pech für DHB-TalentAuf den positiven Corona-Befund von Nationalspieler Julius Kühn reagiert der Deutsche Handballbund schnell und nominiert Hendrik Wagner nach. Doch der Rückraumspieler muss um seinen Einsatz bei der EM bangen, denn auch er wird positiv getestet. Das Ergebnis kommt überraschend.17.01.2022
Egoistisch, dreist, gescheitert Djokovic zerschmettert seine KarriereNovak Djokovic hat endgültig verloren. Sein fast zwei Wochen andauernder Kampf um das Bleibe- und damit um das Startrecht bei den Australian Open endet im Flieger statt auf dem Court. Der Serbe droht mit seinem Egoismus seine ganze Karriere in wenigen Tagen zerstört zu haben.16.01.2022Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Held und Hassfigur Die gefährliche Eskalation des "Falls Djokovic"Novak Djokovic möchte in Australien gerne Tennisspielen, darf dies aber womöglich nicht tun. Der Streit um das Visum des Serben und dessen Start bei den Australian Open weitet sich zu einem enthemmten Irrsinn aus, der den Kern der Auseinandersetzung völlig vernachlässigt.14.01.2022Von Tobias Nordmann
In Bremen fast bei 100 Prozent Omikron-Variante dominiert jetzt in DeutschlandOmikron löst Delta ab. Die zuerst in Südafrika entdeckte Variante macht mittlerweile gut 73 Prozent aller Neuinfektionen in Deutschland aus. Sie erfasst das Land aber unterschiedlich stark. Es müssen auch weniger Menschen wegen Covid-19 ins Krankenhaus. 13.01.2022
Alle Möglichkeiten ausschöpfen Ethikrat: Bedingungen für Impfpflicht nicht erfülltDie Vorsitzende des Deutschen Ethikrats sieht die Voraussetzungen für eine allgemeine Impfpflicht derzeit noch nicht gegeben. Laut Alena Buyx muss die Politik "eine ganze Reihe" von Maßnahmen ergreifen, bevor die Einführung einer solchen Maßnahme gerechtfertigt werden kann.13.01.2022
Fast zwei Drittel ohne Schutz Mehrheit der Covid-Intensivpatienten ungeimpftVon fast 9000 Covid-Patienten auf deutschen Intensivstationen sind mehr als 60 Prozent nicht geimpft. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Robert-Koch-Instituts und der Intensivmedizinervereinigung DIVI. Der Anteil an Geboosterten bewegt sich dagegen im einstelligen Prozentbereich.13.01.2022
"Kein Grund, daran festzuhalten" Erstes Bundesland kündigt Vertrag für Luca-AppIn 13 Bundesländern nutzen die Gesundheitsämter die Luca-App zur Corona-Kontaktverfolgung. Schleswig-Holstein verzichtet in Zukunft darauf. Grund ist die neue Landesverordnung, die eine Pflicht zur Erhebung der Kontaktdaten nicht mehr vorsieht. Seit Monaten reißt die Kritik an der App nicht ab.12.01.2022